Das Internet ermöglicht Schriftstellern, regionale Nichtbeachtung in globale zu verwandeln.
Manfred Hinrich
Gedanken, mit denen der Beamte sich beschäftigen kann, hat er nicht; und wenn er welche bekommt, hört er gewöhnlich auf, Beamter zu sein, und wird ein umgänglicher Mensch.
B. Traven
Kleider machen Leute. Aber zum Glück noch keine Menschen.
Ernst Ferstl
Wer sich nicht oft gern täuscht, der hat die rechte Weisheit noch nicht.
Ernst von Feuchtersleben
Morgen für Morgen kommt man zur Welt.
Eugène Ionesco
In deine Augen hineingeblickt, und abgespült ist aller Schlamm der Welt.
Friedrich Hebbel
Überall und zu jeder Zeit sind Intelligenz, Moralität und Tätigkeit der Bürger mit dem Wohlstand der Nation in gleichem Verhältnis gestanden, haben die Reichtümer mit diesen Eigenschaften zu oder abgenommen.
Friedrich List
Es ist keine Kunst ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe, Gemüse und Fleisch zu essen hat.
Georg Büchner
Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.
Georg Trakl
Platon und Cusanus, Kant und Nietzsche: Sie wollten die Welt erkennen und kannten noch nicht einmal eigene Kinder
Gregor Brand
Mächte des Himmels, ich hatte eine Seele für den Schmerz, gebt mir eine für die Glückseligkeit.
Jean-Jacques Rousseau
Der verständige Mann braucht sich nur zu mäßigen, so ist er auch glücklich.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?
John Glenn
Was macht letztlich eine glänzende Lüge aus? Doch schlichtweg die Tatsache, dass sie ihr eigener Beweis ist. Wer so fantasielos ist, dass er seine Lüge erst noch beweisen muss, soll sich lieber gleich an die Wahrheit halten.
Oscar Wilde
Es gibt nur einen einzigen wirklichen Größenwahn – der Glaube eines Mannes an die Treue einer geliebten Frau.
Peter Altenberg
Menschen, die Einfluss auf andere ausüben wollen, müssen dafür sorgen, dass sie nicht zu oft zu sehen sind.
Ricarda Huch
Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der, der kein Brot hat, sondern auch der, der keinen Anteil an den großen Gütern der Menschheit hat.
Rosa Luxemburg
Den Toren stehen immer alle Türen offen.
Stefan Schütz
Das erste und Grundgesetz der Natur geht dahin, dass man den Frieden suchen soll, soweit er zu finden ist. Wenn dies nicht möglich ist, soll man Hilfe für den Krieg suchen.
Thomas Hobbes
Der Mensch soll Gottes Hand greifen, nicht nach den Pfennigen in seiner Hand.
Walter Flex
Man ahnt wohl die Gefahr, aber glücklicherweise nie den Tod, weil keiner seine Stunde für gekommen sieht.
Wilhelm Vogel