Geiz, das ist der Geist des Geldes.
Manfred Hinrich
Aus lauter Angst, dass man zum alten Eisen gehört, schmiedet man dauernd neue Pläne.
Anonym
Wer eine Flasche ist, wird kaltgestellt.
Lieber natürliche Dummheit als künstliche Intelligenz.
Das was der Selbstheit eines jeden oder seiner Natur am meisten eigen und gemäß ist, das ist auch für jeden das Würdigste und Angenehmste.
Aristoteles
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen; man muß die auch verstehen können, wenn sie aussagt.
Arthur Schopenhauer
Ein Golfer hat mehr Feinde als jeder andere Sportler: Vierzehn verschiedene Schläger, achtzehn ganz unterschiedliche Löcher pro Woche, um ihn herum Sand, Bäume, Gras, Wasser, Wind und andere Spieler. Und da das Spiel zu allem Überfluss zur Hälfte vom geistigen Zustand abhängt, ist er selbst sein schlimmster Feind.
Dan Jenkins
Eine Sprache mit vielen Konsonanten ist wie ein Kartoffelacker. Eine Sprache mit vielen Vokalen aber ist wie ein Blumenbeet.
Enrico Caruso
Heute sitzen nicht mehr die Prinzessinnen in der Höhle, die vom Drachen bewacht werden. Heute bewachen sie die Drachen.
Erhard Blanck
Glaubt nicht, ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt - Krieg.
Erich Kästner
Mich schlägt bei meinem Blicke in die Welt nichts mehr nieder, als daß ich so viele Gesichter sehe, die ihre Ansprüche auf irgendein Privilegium auf die Nase gepflanzt haben.
Johann Gottfried Seume
Ich lebe gern in Deutschland. Ich arbeite gern hier und fühle mich wohl. Deutschland ist meine Heimat, hier habe ich meine Familie.
Johannes B. Kerner
Was immer du schreibst - schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar, und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es behalten.
Joseph Pulitzer
Wenn ich die Feder in die Hand nehme, kann mir nichts geschehen. Das sollte sich das Schicksal merken.
Karl Kraus
Achtet die Jungen! Wie wollt ihr wissen, ob sie nicht eines Tages alles das sein werden, was ihr jetzt seid?
Konfuzius
Und Freie seid ihr nicht geworden, Wenn ihr das Recht nicht festgestellt.
Ludwig Uhland
826 Millionen Menschen sind unterernährt, die Zahl der Überernährten wird später gemeldet.
Keine deiner Handlungen geschehe ohne Überlegung, keine anders als nach den vollendetsten Grundsätzen der Lebenskunst.
Marc Aurel
Ich werde nicht dem Rentnerschock verfallen. (Obwohl Sie mit Ihrem Ausscheiden das Rentenalter erreicht haben, gehe ich fest davon aus, dass Sie deshalb kein typischer Rentner werden und schon gar nicht dem Rentnerschock verfallen, wie es Otto Graf Lambsdorff bei seinem Abschied aus der Politik ausgedrückt hat.)
Otto Lambsdorff
Die Bevölkerung hat die dauernde Neigung, sich über das Maß der vorhandenen Nahrungsmittel hinaus zu vermehren.
Thomas Robert Malthus
Albträume helfen uns, die Schrecken der albtraumhaften Wirklichkeit auszuhalten.
Walter Ludin