Schickt den Finanzminister in die Wüste und er kommt mit einer neuen Steuer zurück!
Manfred Hinrich
Wenn das Volk Unabhängigkeit will, soll es sie haben. 150 Jahre russisch-tschetschenische Beziehungen, das war bestenfalls latente Feindseligkeit und ansonsten offener Krieg.
Alexander Lebed
Was tut das Volk? Es folgt!
Anonym
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
Meine Schwäche: Manchmal erscheine ich altklug. Meine Stärke: Ich bin spontan.
Boris Becker
Unschuldig wird man bestraft, das Mündel bedrängt, der Geringe gemartert, Witwen werden genötigt, der Schwache beraubt
Carmina Burana
In der Spezialisierung betäubt die Wissenschaft ihr Gewissen. Parzellierte Verantwortung.
Emil Gött
Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen, denn sie hat genug Zeit, zu korrigieren.
Ernst Barlach
Durch jedes Erlebnis, das uns zutiefst berührt, bringt Gott sich irgendwie in Erinnerung!
Ernst R. Hauschka
Viele, die über Ablaßkrämerei in der katholischen Kirche lachen, üben sie doch täglich selbst. Wie mancher Mann von schlechtem Herzen glaubt sich mit dem Himmel ausgesöhnt, wenn er Almosen gibt!
Georg Christoph Lichtenberg
Mancher bei Film und Fernsehen geht bloß deshalb, weil das Wiederkommen gar so schön ist.
Jean-Paul Belmondo
Ich habe kein anderes Interesse, als das Äußere der Gegenstände deutlich zu fassen, dadurch freilich verstand ich auch den inneren Gang der Dinge.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer etwas auf den Kopf stellen will, dem wird erst einmal der Kopf gewaschen.
Jürgen Wilbert
Schwer zu erlangende Güter lassen den Menschen krumme Wege gehen.
Laozi
Die Liebe? Eine Illusion.
Oscar Wilde
Es geht den meisten Systematikern in ihrem Verhältnis zu ihren Systemen wie einem Mann, der ein ungeheures Schloß baut und selbst daneben in der Scheune wohnt.
Søren Kierkegaard
Den Feigling ereilt sein Geschick in seinem Versteck.
Sprichwort
Wer bei den Hunden schläft, wacht mit Flöhen auf.
Der schlimmste der Menschen ist der, wer keine Entschuldigung annimmt, keine Sünde deckt und keinen Fehler vergibt.
Kindern ziemen kindische Gebärden.
Das Zünglein an der Waage muß man gut im Zaum halten.
Wolfgang Mocker