Im Anfang war das Wort, dann kam der Buchstabe des Gesetzes.
Manfred Hinrich
Der einzige Beleg dafür, daß der Heilige Petrus die Journalisten nicht in den Himmel lasse, steht im Evangelium 8,1: Und es war Ruhe im Himmel fast eine halbe Stunde.
Adolf Nowaczynski
Die wahrhaft Glücklichen wollen immer das, was sie besitzen.
Augustinus von Hippo
Keiner sieht ein Übel und wählt es, sondern man läßt sich täuschen, weil man es im Vergleich mit einem anderen noch größeren Übel für ein Gut hält, und wird eingefangen.
Epikur
Die heutige Gesellschaft leidet sowohl unter einem Überfluß an Leuten als auch an einem Mangel an Menschen.
Ernst Ferstl
Alle Teilnahme an der Kunst beruht auf der Teilnahme an fremden Existenzen.
Friedrich Hebbel
In Beziehung auf das große Heil der Welt bekommt alles Liebe und Gute eine größere Bedeutung.
Friedrich Schleiermacher
Die Ostdeutschen sind mit ihrem Körper viel zufriedener als die Westdeutschen. Ossis, ihr seid also mit eurem Körper zufrieden? Gut, dann reden wir mal über die Klamotten.
Harald Schmidt
Was den Effekt betrifft, so würde ein Neuer, der für Neue arbeitet, immer dabei im Vorteil sein, weil man ohne pathologisches Interesse wohl schwerlich sich den Beifall der Zeit erwerben wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Frau braucht in Freud' und Leid, außen und innen, in jeder Lage den Spiegel.
Karl Kraus
Wer wenig denkt, der irrt viel.
Leonardo da Vinci
Besitz trügt nicht, das macht der Besitzer.
Aus dem Buch Gefängnis entläßt dich auch nicht die letzte Seite.
Hoffnung, – was bist du oft? – ein Schatten und nichts mehr.
Martin Heinrich
In Wahrheit ist Japan nur eine Erfindung. Ein solches Land und ein solches Volk gibt es nicht.
Oscar Wilde
Die Verdauung beginnt in der Küche.
René-Nicolas Desgenettes
Tarifhoheit und Tariffreiheit bedeutet Tarifverantwortung.
Richard von Weizsäcker
Ein Held ist jemand, der tut, was er kann. Die anderen tun dies nicht.
Romain Rolland
Wohin du den Kopf steckst, dort verbringst du den Tag.
Sprichwort
Es gibt eine Zeit zum Fischen und eine Zeit zum Netze trocknen.
Wir haben offene Grenzen, die Leute melden sich oft nicht an und nicht ab. Wir wissen wahrscheinlich genauer, wie viel Schweine und Rinder hier leben, weil es da auch kein Datenschutzproblem gibt.
Wolfgang Schäuble