Was mir zu schwer wird, muß ein Satz tragen.
Manfred Hinrich
Geschwister sind ja Schweigen und Verdienst.
Franz Grillparzer
Es gibt keine anderen Kriege als Bruderkriege, weil alle Menschen Brüder sind.
Guibert von Nogent
Ich trage immer Turnschuhe - turne aber nicht.
Helmut Newton
Und nun ist die Macht an sich böse, gleichviel wer sie ausübe. Sie ist kein Beharren, sondern eine Gier und eo ipso unerfüllbar, daher in sich unglücklich und muss also andere unglücklich machen.
Jacob Burckhardt
Ein Wachhund, der nicht mehr bellt, verdient sein Fressen nicht.
Joachim Meisner
Die beste, fürchterlichste Waffe ist die Lächerlichkeit. Sie siegt über Alles, selbst über die Wissenschaft, die Schönheit, den Ruhm. Wer die Liebe eines Weibes gewinnen will, kann Alles wagen, Alles tun; aber er muss sich hüten, sich lächerlich zu machen.
Karl May
Greif nach den Sternen. Wenn du nach den Sternen greifst, wirst du vielleicht keinen erreichen, aber du wirst auch nicht mit einer Hand voll Dreck dastehen.
Leo Burnett
Wer Neuland entdecken will, muss aufhören, an der eigenen Küste entlang zupaddeln.
Manfred Arnu
Ausländer, raus aus dem Wortschatz!
Von Frauen spricht man nicht. Man beschäftigt sich mit ihnen.
Napoléon Bonaparte
Eheglücksspruch Es steht kein Wort in unserm Ring; Rein ist der Reif um unser Leben. Für unser Glück, dies stille Ding, Wollt's keine Goldschmiedworte geben.
Otto Julius Bierbaum
Fällt dir das Leben zu schwer, dann denke an den Clown, der in seinem Herzen weint und dennoch lachend Geige spielt, um so die Menschen von den Tränen ihres Herzens zu heilen. Das Geheimnis des Clowns liegt in einer tiefen, unsagbaren Trauer. Der Clown weiß, was für unermeßliches Leid es für viele ist, zu leben.
Phil Bosmans
Groß sind die, die sehen, daß geistige Macht stärker ist als materielle, und daß Gedanken die Welt regieren.
Ralph Waldo Emerson
Ich bin grundsätzlich für die Beibehaltung der Wehrpflicht.
Rudolf Scharping
Bei einer Zeitung stehen die einzigen Wahrheiten, auf die du vertrauen kannst, in den Anzeigen.
Thomas Jefferson
Auch vor der Verlängerung kein Wechsel, vor allem nicht bei Schalke.
Thomas Wark
Die drei Prinzipien der traditionellen "Kritischen Theorie": Erstens: alles ist dialektisch. Zweitens: alles ist gesellschaftlich bedingt. Drittens: alles muß kritisiert werden. Mit diesen drei Prinzipien kann man dann jeden beliebigen Gegenstand bearbeiten und verhackstücken
Ulrich Erckenbrecht
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren: sie wird dich lehren, mit dem Aug' zu hören.
William Shakespeare
Die Expo wird verhökert. Lediglich auf Birgit Breuel wird man wohl sitzen bleiben.
Wolfgang Mocker
Bei uns springen vorne ja schon genug kleine Leute herum, was nützt mir da noch ein weiterer, dem du eine Leiter hinstellen musst, wenn er köpfen will?
Wolfgang Wolf