Ein Vorurteil verurteilt das andere, keins aber sich selbst.
Manfred Hinrich
Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht, ist selbst eitel.
Blaise Pascal
Die Symphonie des Lebens baut sich auf Motiven aus der Jugend auf.
Denis Diderot
Im Denken absetzen, statt voraussetzen. Im Reden umsetzen, statt ansetzen. Im Handeln alles durchsetzen, statt rumsitzen.
Erhard Blanck
Wer mit sich selbst nichts anzufangen weiß, darf nicht erwarten, daß es die andern können.
Ernst Ferstl
Glückliche Menschen sind niemals freie Menschen. Wer glücklich ist, ist immer auch an eine fixe Idee gebunden.
Esther Vilar
Was ist denn... flüchtiger als das Leben, was ist uns schärfer auf den Fersen als der Tod?
Francesco Petrarca
Solange wir uns der launigen Zeichen des Alphabets bedienen, werden wir von der Vergangenheit abhängig sein und – gleich den griechischen Vasenmalern – die schönsten Wirkungen durch subtile persönliche Abwandlungen traditionellen Stils und althergebrachter Formen erzielen.
Frederic Warde
Des Honigs Süße verdrießet, so man zuviel genießet.
Freidank
Wer das Tiefste gedacht, liebt das Lebendigste, Hohe Tugend versteht, wer in die Welt geblickt. Und es neigen die Weisen Oft am Ende zum Schönen sich.
Friedrich Hölderlin
Bei den Büchern ist es umgekehrt wie bei den Frauen: Die guten empfiehlt man weiter.
Herbert A. Frenzel
Die Deutschen sind wiederkäuende Tiere.
Johann Wolfgang von Goethe
Kein Leid, kein Groll darf allzeit dauern, Es kommt der Tag, da alles grünt, Da Kränkung, Schuld und herbes Trauern In gold'ner Sonne Strahl sich sühnt.
Joseph Victor von Scheffel
Humor ist die nobelste, aber auch schwierigste Spielart der Menschen, weil sie trifft und nicht verletzt
Kurt Schnurr
Wir spielen zur Zeit sehr erfolgsbezogen und sind noch auf der Suche nach unserer normalen Form.
Ottmar Hitzfeld
Das ist es, was ich den anatomischen Gedanken in der Medizin nenne. Ich behaupte, daß kein Arzt ordnungsgemäß über einen krankhaften Vorgang zu denken vermag, wenn er nicht imstande ist, ihm einen Ort im Körper anzuweisen.
Rudolf Virchow
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit.
Sprichwort
Die Macht der Gewohnheit behauptet sich selbst in den leidenschaftlichsten Augenblicken.
Stendhal
Natürlich haben wir das Recht, Fehler zu machen, aber bitte nicht zweimal den gleichen.
Thomas D. Mignanelli
Kein Großmeister ist normal. Sie unterscheiden sich nur im Ausmaß Ihrer Verrücktheit.
Viktor Kortschnoi
Nicht gebraucht werden ist fürchterlich, aufgebraucht werden schrecklich.
Walter Ludin