Ein Vorurteil verurteilt das andere, keins aber sich selbst.
Manfred Hinrich
Große Ansprüche an das Leben vertragen keine großen Aussprüche.
André Brie
Der menschliche Verstand hat leider seine Grenzen.
Arto Paasilinna
Das erste Gebot der Regel des Pirschens besagt, dass alles, was uns umgibt, ein unergründliches Geheimnis ist.
Carlos Castaneda
Jeder, der mit einiger Phantasie begabt, soll, wie es in irgendeinem lebensklugheitsschweren Buch geschrieben steht, an einer Verrücktheit leiden, die immer steigt und schwindet, wie Flut und Ebbe.
E.T.A. Hoffmann
Um immer Recht zu haben, müßten alle Frauen viel weniger von der Mode wissen...
Elmar Kupke
Doppeltes Liebesglück: Ich liebe dich, und ich liebe es, von dir geliebt zu werden.
Ernst Ferstl
Die Erziehungsaufgabe betrifft die gesamte Menschennatur in ihrer normalen Ausgestaltung; dazu gehört ein gesunder und wohlgeübter Körper, ein kenntnisreicher und denkender Geist, ein sittlich reiner und tatkräftiger Wille, ein heiteres und für das Schöne empfängliches Gemüt, eine vernünftige Religiosität.
Friedrich Dittes
Mitleid bekommt man nachgeworfen, Neid muss man mit Leistung erwerben. Also hör' auf zu jammern und arbeite.
Günter Seipp
Die Ergebenheit veredelt den Befehl auf den Gehorsam.
Hippolyte Taine
In der Schule sollte nicht nur gelehrt werden was man fürs Leben braucht, sondern auch wie man es gebraucht und damit umgeht.
Jan Wöllert
Die Geschichte des Menschen ist sein Charakter.
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand ist eine Insel, jeder ist Teil des menschlichen Kontinents.
John Donne
Wir lesen Bücher, die Alten lasen Menschen.
Karl Julius Weber
Alle Selbstverständlichkeiten gewinnen erst dann an Wert, wenn sie keine Selbstverständlichkeiten mehr sind.
Katharina Eisenlöffel
Alle Frauenkleider sind nur Variationen des ewigen Streites zwischen dem eingestandenen Wunsch, sich zu kleiden, und dem uneingestandenen Wunsch, sich zu entkleiden.
Laozi
Wir werden alt, unsere Eitelkeit wird immer jünger.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ihr sollt Gebende sein! Es gibt Momente, wo es scheint, man habe nichts zu geben, und dann kommt man sich klein vor. Das macht aber nichts. Je kleiner desto besser. Jeder von uns hat etwas zu geben! Ein Herz! Gebt da, wo ihr hinkommt euer Herz!
Rudolf von Tavel
Wir denken, wie wir denken, hauptsächlich weil andere Leute so denken.
Samuel Butler
Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.
Serafín Estébanez Calderón
Magerkeit gehört in Frankreich zur Eleganz.
Stendhal