Unter der Flagge der Liebe segeln auch Piraten.
Manfred Hinrich
Eine Lösung habe ich. Sie passt nur nicht zum Problem.
Anonym
Die genaue Schärfe der Mathematik aber darf man nicht für alle Gegenstände fordern, sondern nur für die Stofflosen. Darum passt diese Weise nicht für die Wissenschaft der Natur, denn alle Natur ist wohl mit Stoff verbunden
Aristoteles
Die Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht; jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahnung.
August Wilhelm von Schlegel
Vertrauen in Gott, die Welt und unsere Mitmenschen setzt Selbstvertrauen voraus.
Ernst Ferstl
Menschenverstand ist viel seltener, als man denkt.
Friedrich II. der Große
Alles, was man in der Gegenwart tun kann, ist, wie ich glaube, den höchsten Punkt des mittleren Maßes zu erreichen. Die Grenzen unseres Jahrhunderts erstrecken sich nicht weiter.
Das Mädel ist schön, schlank, führt einen netten Fuß. Unterm Dach mag's aussehen, wie's will. Darüber guckt man bei euch Weibsleuten weg, wenn's der liebe Gott Parterre nicht hat fehlen lassen.
Friedrich Schiller
Der Glaube einer gottesdienstlichen Religion ist ein Fron und Lohnglaube (fides mercenaria, servilis) und kann nicht für den seligmachenden angesehen werden, weil er nicht moralisch ist. Dieser muß ein freier, auf lauter Herzensgesinnungen gegründeter Glaube sein.
Immanuel Kant
Dem Wesen nach ist die erste Liebe in allen Herzen gleich.
Jeremias Gotthelf
Man muß Gott dankbar sein für all das Gute, das in der Welt ist.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Phantasie stammt aus königlichem Geblüte, die Sinne sind von adeliger Herkunft, die Vernunft ist bürgerlichen Ursprungs. Die Sinne spielen daher im Leben unter dem Protektorate der Phantasie die Großen, die Herren der Welt.
Ludwig Feuerbach
Auch Arme werden reicher, insbesondre kinderreicher.
Befreiungsversuche aus dem Dogmengefängnis scheitern am Widerstand der Insassen.
Du kannst dem Glück nicht ein Pförtlein öffnen, ohne zugleich vor der Sorge ein Tor aufzureißen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Was verbindet Fußballer und Tänzer? Verbotenes Handspiel im Strafraum.
Markus M. Ronner
Die Mutter, die einen Beruf ausübt, ist etwas völlig anderes als die Mutter, deren Lebensaufgabe die Erziehung der Kinder war. Der Beruf verdinglicht ihre Gedanken. Dazu kommt noch etwas anderes. Sie ist gleichberechtigt. Sie strahlt, von Ausnahmen abgesehen, nicht mehr die Liebe aus wie vorher.
Max Horkheimer
Im Krankenhaus gibt es zu viele Besucher, die beim Kommen schon vom Gehen reden.
Peter Bachér
Früher trichterte man den Leuten ein: Zweimal zwei ist sechs. Es wäre zu hart, ihnen plötzlich die ganze Wahrheit zu sagen. Also heißt es jetzt: Zweimal zwei ist fünf.
Slawomir Mrozek
Frieden zu haben – das kommt der Liebe zu; Frieden zu begründen aber ist das Amt ordnender Weisheit.
Thomas von Aquin
Um zweierlei beneide ich die Tiere: sie wissen nicht, was an Bösem droht, und sie wissen nicht, was über sie geredet wird.
Voltaire