Im Humor bekommt der Ernst ein Lächeln.
Manfred Hinrich
Skepsis ist, was die Opposition im Parlament. Sie ist ebenso wohltätig wie notwendig.
Arthur Schopenhauer
Ein wahrer Revolutionär rührt an den Grundfesten des Systems, unter dem er leidet und unter dem er anderen Menschen leiden sieht.
B. Traven
Das Herz sieht noch ganz anders, als die Augen, besonders wenn es in seinem zweiten Herzen das Spiegelbild seiner Freuden findet.
Claire von Glümer
Ein Pessimist ist jemand, der gezwungen war, vielen Optimisten zuzuhören.
Don Marquis
Wenn die Eitelkeit auch nicht alle Tugenden umwirft, so erschüttert sie doch alle.
François de La Rochefoucauld
Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.
Gotthilf Heinrich von Schubert
Über die wägbare Materie werde ich sehr wenig zu sagen haben, dafür aber umso mehr über den Äther und Elektronen.
Hendrik Antoon Lorentz
Er zog sein schlechtestes Gewand an, wenn er mit jemandem ausging, der ärmer war als er.
Jean Paul
Die Freiheit ist eine mörderische Illusion.
Josef Haslinger
Nur wenn alle Landarbeit leisten, kann es ein vernunftgemäßes, sittliches Leben geben. Der Ackerbau weist uns, was am dringendsten und was weniger notwendig ist. Er ist die Richtschnur für ein vernunftgemäßes Leben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die größte Kraft auf der Welt ist das Pianissimo.
Maurice Ravel
Frauen wissen nie, wann der Vorhang fällt. Sie erwarten immer den sechsten Akt, auch wenn sich das Werk an Interesse erschöpft hat, wollen sie es verlängern.
Oscar Wilde
Parteien sind zum schlafen da und zum schrecklichen Erwachen.
Pierre Joseph Proudhon
An drei Dinge glaube ich nicht: Kalorien, Vitamine und Demoskopie.
Roman Herzog
Gewohnheit ist ein Hemd aus Eisen.
Sprichwort
Bist du im Fluss dem Krokodil entronnen, so wirst du auf dem Heimweg ins Dorf dem Leoparden begegnen.
Der Schreiber setzt seine Seele ins Tintenfaß.
Jene Ordnung, die bei der Erschaffung der Welt zerstört wurde.
Stanislaw Jerzy Lec
Wir bewegen uns auf eine neue Klassenspaltung zu, die nicht mehr auf Geld beruht, sondern auf der Fähigkeit, seinen kritischen Geist einzusetzen und Informationen zu sortieren.
Umberto Eco
Eine Armee braucht keine Feinde. Die Bundeswehr schon gar nicht.
Volker Rühe