Schein kann Sein sein.
Manfred Hinrich
Das Leben ist kurz, und seine Zeit verlieren, ist eine Sünde.
Albert Camus
Erfüllte Wünsche sind erschlagene Hoffnungen.
Alois Essigmann
Wer an der Börse das Kleine sehr ehrt, ist des Großen nicht wert.
André Kostolany
Die Entwicklung des Menschengeschlechtes ist, ihrem Hauptgange nach, dem täglichen Lauf der Sonne gefolgt.
Friedrich Christoph Schlosser
O Zauber des Golds! Magie der Eitelkeit!
Friedrich Maximilian Klinger
Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen.
Gerd Delling
Er lacht so dreckig, daß man ihn am liebsten in die nächste Schnellreinigung schicken möchte.
Gerd W. Heyse
Zu ungetilgter Arbeitsfähigkeit und ungetrübter Forschungslust gesellt sich ein anderer und höherer Vorzug: der zusamt mit dem Alter wachsenden und gefestigten freien Gesinnung.
Gottfried Keller
Die kleinste demokratische Zelle.
Günter Strack
Eine Empfehlung an den Aberglauben: Der Spinne vom Morgen am Abend auflauern
Heinz Körber
Nichts hat das Leben ohne große Mühe den Sterblichen gewährt.
Horaz
Die Freunde sind nicht viele noch wenige, sondern die hinreichende Zahl.
Hugo von Hofmannsthal
Damit die Auflage steigt und um geilen Herren eine Freude zu machen.
Inge Meysel
Wir können SMS um die Welt schicken, Fotos von Handy zu Handy, immer und überall kommunizieren mit wem wir wollen – nur wirklich was zu sagen haben wir uns scheinbar nicht mehr!
Jens Roth
Die Kunst baut überall eine Heimat.
Johann Wolfgang von Goethe
Es kann gar keinem Zweifel unterstehen, daß der königliche Absolutismus der unentbehrliche und wirkungsmächtige Vorläufer und Wegbahner des Demokratismus unserer Zeit gewesen ist. So folgt eben in der unendlichen Schule der menschheitlichen Erziehung ein Kursus dem anderen und der ewige Schüler, der Mensch, kann keinen überspringen.
Johannes Scherr
Ein Bankrotteur muss alles, was er hat, zu Geld machen - um seine Gläubiger zu bedienen.
Josef Schlarmann
Die hauptsächlichste Gefahr der Ehe liegt darin, daß man selbstlos wird. Selbstlose Leute sind farblos.
Oscar Wilde
Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen.
Otto Weininger
Es gibt nichts Göttlicheres als die Erziehung. Durch Erziehung wird der Mensch erst wahrhaft Mensch.
Platon