Noch ist Geld kein Denkmal, also zahl mal.
Manfred Hinrich
Am Narrenseil nur passiert man Abgründe des Zweifels.
Alois Essigmann
Kinder kennen keine Vorurteile, wir bringen sie ihnen erst bei.
Anke Maggauer-Kirsche
Was ist Ohropax in Helmut Kohls Ohren? Hohlraumversiegelung.
Anonym
Das Leben ist weder einfach noch verzwickt, weder klar noch dunkel, weder widerspruchsvoll noch zusammenhängend. Das Leben ist. Die Sprache allein ordnet oder verwirrt es, erhellt oder verdunklet es, zerstreut oder vereinigt es.
Antoine de Saint-Exupery
Der Snob ist ein Mensch, der scheinbare Selbsterhöhung auf dem Wege tatsächlicher Selbsterniedrigung anstrebt. Er ist im eigentlichen Sinne der Masochist der Gesellschaftsordnung.
Arthur Schnitzler
Mancherlei Gewicht und Maß ist beides Greuel dem Herrn.
Bibel
Lass nicht zu, dass deine Wunden dich zu jemanden machen, der du nicht bist.
Demi Moore
Ein Freund – die Hälfte meiner Seele.
Horaz
Gib dem kleinen Kind einen dürren Zweig, es wird mit seiner Phantasie Rosen daraus sprießen lassen.
Jean Paul
Jede Minute wird irgendwo auf der Welt eine idiotische Idee geboren; und sehr oft die Idee, ein Redner zu werden.
Jeanne Robertson
Es bringt mir großen Vorteil, daß ich mit den andern Arten zu denken etwas bekannter geworden bin, die ich, ob sie gleich nicht die meinigen werden können, dennoch als Supplement meiner Einseitigkeit zum praktischen Gebrauch äußerst bedarf.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bedaure die Menschen, die unheilbar gesund sind.
Marcel Proust
Wie sollte mein Herz zerreißen, als Hamburg bombardiert wurde, wenn es doch schon zerrissen war, als die Bomben auf London fielen.
Marlene Dietrich
Keine Strafe ohne Gesetz!
Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach
Älter werde ich stets, niemals jedoch lerne ich aus.
Solon
Ich drücke mein Gesicht an seine dunkle, warme Rinde und spüre Heimat und bin so unsäglich dankbar in diesem Augenblick.
Sophie Scholl
Wer hoch hinaus will, stürzt tief.
Sprichwort
Doktor kann man ehrenhalber werden. Arzt nicht.
Werner Mitsch
Das ist das Wesen der Poesie: das allgemeine, bleibend Wahre durch lauter einzelne anschauliche Dinge auszudrücken und umgekehrt jenes einzelne Wesen gar nicht anders betrachten zu können, denn als Verkörperung der Idee seiner Gattung, ja, der Weltidee.
Wilhelm Jordan
Wer sich nicht nach dem Markt richtet, wird vom Markt bestraft.
Wilhelm Röpke