Parlament, Volksmund mit Bauch, Redeflut und Denkebbe.
Manfred Hinrich
Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Wenn ein Reisender nach Hause zurückkehrt, soll er nicht die Bräuche seiner Heimat eintauschen gegen die des fremden Landes. Nur einige Blumen von dem, was er in der Ferne gelernt hat, soll er in die Gewohnheiten seines eigenen Landes einpflanzen.
Francis Bacon
Wenn Seele und Leib keinen gemeinsamen Punkt hätten, wovon sie ausgehen, wie könnten sie zusammen ausdauern? Anziehungskraft ist doch die allgemeinste Kraft auf der Welt.
Friedrich Hebbel
Da, wo die Nüchternheit dich verläßt, da ist die Grenze deiner Begeisterung.
Friedrich Hölderlin
Kein Leiden ist so groß, Manneskraft ist größer.
Gustav Freytag
Sie war vernünftig genug einzusehen, daß ein Mann von fünfunddreißig die Zeit der überschwenglichen Gefühle und ausschweifenden Amüsements wohl bereits hinter sich gelassen hatte.
Jane Austen
Immer nur lernen ohne dabei nachzudenken, das führt zu Verwirrung. Immer nur nachdenken ohne dabei zu lernen, das führt zur Erschöpfung.
Konfuzius
Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.
Lee Iacocca
Die Aufnahme der Türkei ist aus meiner Sicht weder finanzierbar, noch im Sinne des einigen Europas vernünftig.
Peter Glotz
Wahrheit ist besser als Gold.
Sprichwort
Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.
Mitunter ist es wichtig die Gesetze auszuhalten.
Stefan Schütz
Sein Geist war ein genial erfundener Apparat.
Stefan Zweig
Ich sehne mich nach einfachen Formen, nach einer stillen, natürlichen Lebensweise, wo Herz zum Herzen spricht, und wo man das Beste hat, was man haben kann, Ehrlichkeit, Liebe, Freiheit.
Theodor Fontane
Niemals werden der Menschheit die Heroen fehlen. Man wird immer Helden haben, in denen man die Verkörperung eines Volkes oder gewisse Gedanken erblickt. Wenn man sucht, findet man, wenn man auch fehlgreift und eine Lächerlichkeit findet.
Theodor Rocholl
Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.
Thomas von Aquin
Wissenschaftliche Lehrsätze könnte man viel einfacher formulieren. Aber das wäre dann für einen gebildeten Menschen viel zu kompliziert.
Werner Mitsch
Wir meinen zu büßen, dabei begehen wir bereits neue Sünden.
Wieslaw Brudzinski
Wo das Mitleid das Wort ergreift, weicht die Achtung lautlos zurück.
Wilhelm Vogel
Und ich werde nie müde werden zu wiederholen, daß die Demagogen die ärgsten Feinde der Arbeiterklasse sind. Eben darum die ärgsten, weil sie die schlechten Instinkte der Menge schüren, weil die unentwickelten Arbeiter nicht die Möglichkeit haben, diese Feinde richtig zu erkennen, die – manchmal aufrichtig – als ihre Freunde auftreten.
Wladimir Iljitsch Lenin