Werkzeug machte uns zum Menschen, das Geld macht uns zum Affen.
Manfred Hinrich
Die Hundsgöttin Erfolg wurde von Tausenden hechelnder Hunde mit triefenden Mäulern verfolgt. Wer sie als erster einholte, war der wahre Hund unter den Hunden, wenn man nach dem Erfolg gehen will.
D.H. Lawrence
Wenn wir weise werden, so mögen wir das Verdienst uns selbst zuschreiben; wenn wir bedeutende Menschen werden, so gebührt der Dank dem Schicksal.
Edward George Bulwer-Lytton
Das Alter setzt uns allen Demütigungen aus, wenn wir ihm nicht Eigenschaften verleihen, die der Jugend versagt sind.
Emanuel Wertheimer
Was geschehen ist, ist vorbei und unwiederbringlich, und der Weise hat genug zu tun mit gegenwärtigen und zukünftigen Dingen.
Francis Bacon
Zweifel an seiner Verträglichkeit kann er überhaupt nicht vertragen.
Gerd W. Heyse
Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.
Gerhard Polt
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Ich möchte beim Komponieren immer dorthin geraten, wo ich noch nicht war. Sonst habe ich ein Gefühl wie ungeputzte Zähne.
Helmut Lachenmann
Bei dem Narrenlärm unserer Tagesblätter geht es mir wie einem, der in der Mühle einschlafen lernt, ich höre und weiß nichts davon.
Johann Wolfgang von Goethe
Diese Reckenpoeten! – Sie pflanzen Eichbäume in irdene Scherben.
Karl Gutzkow
Politiker mit Feindesliebe sind Hochverräter.
Schreiben ist zum Leben hin, von welchem Leben her auch immer.
Ein Stürmer muss schon - also er darf es auch - versuchen, an den Ball zu kommen.
Marco Hagemann
Die Phönizier haben nicht nur das Geld erfunden, sie haben im Jammern auch schon den "Gruß der Kaufleute" erkannt.
Markus M. Ronner
Von schönen Reden werde ich nicht satt.
Molière
Das Unterliegen im Kampf mit sich selbst ist nichts anderes als Unwissenheit, wie die Herrschaft über sich selbst nichts anderes ist als Weisheit.
Platon
Die weibliche Natur ist wie das Meer: Es gibt dem leisesten, schwächsten Drucke nach und trägt doch die schwersten Lasten.
Rasmus Nielsen
So wenig wie die Arbeit schändet, ebensowenig die Annahme eines Lohnes für die Berufsarbeit. Etwas Unehrenhaftes pflegen wir nur darin zu finden, wenn jemand für eine Dienstleistung, die für ihn keine Berufsarbeit bildet, sich einen Lohn zahlen läßt.
Rudolf von Jhering
Weit vom Ziel ist sicher vorm Schuss.
Sprichwort
Wirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah zu dem Wohle der Gemeinde, er war tätig, war er da. Schützenfest, Kasinobälle, Pferderennen, Preisgericht, Liedertafel, Spritzenprobe, ohne ihn, da ging es nicht. Ohne ihn war nichts zu machen, keine Stunde hatt er frei. Gestern, als sie ihn begruben, war er richtig auch dabei.
Wilhelm Busch