Rauch nicht. Verlaß den Gestankverein, geh in den Gesangsverein.
Manfred Hinrich
Eine Dame aus dem Publikum beglückwünscht den Ehrengast: Sie waren viel besser als der Redner, den wir letzte Woche eingeladen hatten. Er hat eine Stunde geredet und absolut nichts gesagt. Sie haben dasselbe in fünf Minuten erzählt.
Anonym
Gott gab uns die Nüsse - knacken müssen wir sie.
Die Mehrzahl der ehrbaren Frauen ist zu langweilig, zu dumm, zu hässlich, um den Herren das geben zu können, wofür die Herren zahlen.
B. Traven
So sehr als die Bücher ist es nötig, die Menschen studiert zu haben.
Baltasar Gracián y Morales
Nicht spotten, nicht klagen, nicht verfluchen, sondern begreifen.
Baruch Benedictus de Spinoza
Der menschlichen Natur allein kommt die Eigenschaft zu, nicht umsonst zu lieben und nicht ohne Nutzen Freundschaft zu schließen.
Epikur
Wenn du Fehler machst, verzeihe sie dir. Wer weiß, ob es andere sonst tun?
Erhard Blanck
Die Partei darf nie aus den Augen verlieren, dass sie aus Empörung über Unrecht entstanden ist und dass für das, was sie wollte und heute noch will, Menschen gestorben sind.
Hans-Jochen Vogel
Jeder sieht die Welt so, wie sie nicht ist.
Horst A. Bruder
Wir flehn den Himmel an, er mög' uns Neues geben. Doch würde Gott uns keinen Wunsch versagen, wir würden ihn doch weiter plagen.
Jean de La Fontaine
Ewiger Genuß gleicht ewigem Entbehren.
Ludwig Börne
Das heilige römische Reich, — weder heilig, noch römisch, noch Reich.
Dass zwei Menschen zusammen leben können, ist eines der größten Wunder. In den meisten Fällen können sie es auch gar nicht, was dadurch verdeckt wird, dass sie auch nicht auseinander können.
Ludwig Marcuse
Die Stunde der Menschlichkeit ist längst gekommen und dauert bis zur letzten Stunde des letzten Menschen.
Offenbar kommt jeder von uns als Lehrer des anderen auf die Welt, um den Wirrwarr des Lebens möglichst zu komplizieren.
Maxim Gorki
Zum Teil leben wir, zum andern Teil werden wir gelebt von einem Verborgenen in uns. Strebe jeder nach Kräften, daß es das Beste seines Wesens sei, von dem er sich erleben läßt. Dann erst wird er in höherem Sinne frei leben.
Otto von Leixner
Weißt du denn nicht, daß die Hände der Könige weit reichen?
Ovid
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe.
Plutarch
Das Herz einer Frau sieht mehr als die Augen von zehn Männern.
Sprichwort
In dem Fluss, dessen Fische wir nicht essen, baden wir auch nicht.