Fehler lernen nie aus.
Manfred Hinrich
Feigheit dort, wo auch der Mut noch lange kein Risiko bedeutete, ist eine höchst verbreitete menschliche Eigenschaft.
Arthur Schnitzler
Man nennt es auch internationales Recht oder noch schöner "Völkerrecht", als hätten es alle Völker demokratisch gesetzt... Die heutige Tendenz, die Volksrechte leichtfertig durch übergeordnetes Recht, eben so genanntes "Völkerrecht", zu ersetzen, nimmt beängstigend zu...
Christoph Blocher
Mein Leben beginnt jeden Morgen neu und endet jeden Abend; Pläne und Absichten darüber hinaus habe ich keine; das heißt, es kann natürlich zum Tagewerk gehören vorauszudenken, aber eine "Sorge" für den kommenden Tag darf es nie sein.
Edith Stein
Im Kampf um die Herrschaft übertrumpfen die verschiedenen politischen Parteien sich gegenzeitig mit ihren Tricks, Betrügereien, Listen und zweifelhaften Machenschaften, da sie darauf vertrauen dürfen, daß die Partei, die Erfolg hat, von der Mehrheit als Sieger bejubelt wird. Das ist der einzige Gott: der Erfolg. Auf welche Kosten, mit welch schrecklicher Schädigung des Charakters, das kommt nicht in Betracht.
Emma Goldman
Kehr in dich still zurück, ruh in dir selber aus, so fühlst du höchtes Glück.
Friedrich Rückert
Die Verschiedenheit der Geburt gibt und nimmt keinen Vorzug; alles kommt dabei auf persönliche Würdigkeit an.
Friedrich Wilhelm III
Wer mehr als die Hälfte seines Einkommens an das Finanzamt abführen muß, ist mehr darauf bedacht, Steuern zu sparen, als darauf, Geld zu verdienen.
Hans-Karl Schneider
Angewohnheit ist niemals, selbst nicht in guten Handlungen zu billigen. Das Gute hört dadurch auf, Tugend zu sein.
Immanuel Kant
Das goldene Kalb Glaub' nimmer, es erlöse Den Menschen ein geprägt' Metall: Sei gut es oder böse, Es bringt ihn irgendwie zu Fall.
Jakob Bosshart
Die Neugierige Zur Säule ward bei Sodoms Feuerbade Für ihren Vorwitz Dame Lot. Träf immer ein dies Los, mein Gott, Was gäbe das für eine Kolonade!
Johann Georg Scheffner
Dies ist der letzte Tag auf Erden, ich bin zufrieden.
John Quincy Adams
Soll ich nun? Soll ich nicht? mir scheint, die Taten, die uns erfreun, gehn auf der rechten Bahn.
Ludovico Ariosto
Alles Gute ist im Hause; der Schlüssel dazu ist Ergebung und Demut – und alles Schlechte ist auch im Hause, der Schlüssel dazu ist das Wir und Ich.
Maulânâ Abdurrhamân Dschâmî
Wohlstand ist der Zustand, in dem man genug Kredit bekommt, um über seine Verhältnisse leben zu können.
Robert Lembke
Keiner verirrt sich so weit weg, daß er nicht zurückfinden kann zu dir, der du nicht bloß bist wie eine Quelle, die sich finden läßt.
Søren Kierkegaard
Die Armut kann aus einem freien Mann einen Sklaven machen.
Sprichwort
Jede Art von Kunst ist gut, außer der, die langweilig ist.
Voltaire
Wo was wächst, gleich ist wer da, der's frißt.
Wilhelm Busch
Nicht jede Wolke erzeugt ein Gewitter.
William Shakespeare
Wozu hätten wir Freunde nötig, wenn wir sie nie nötig hätten?