Besser hört das Ohr in Richtung Humor.
Manfred Hinrich
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Ach, das ist das Schöne an der Jugend, daß sie mit ebensoviel Hoffnungen operiert wie das Alter mit Erinnerungen.
Bertha von Suttner
Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Gottes Kinder heißen sollen und wir sind es auch!
Bibel
Wahrer Friede entsteht nur aus geistigem Frieden.
Dalai Lama
Er hatte soviel Geld, daß er es sich leisten konnte, arm auszusehen.
Edgar Wallace
Mittelmaß ist der falsche Maßstab.
Erhard H. Bellermann
Es gibt 100 Witzige gegen einen der Verstand hat, ist ein wahrer Satz, womit sich mancher witzlose Dummkopf beruhigt, der bedenken sollte, wenn das nicht zuviel von einem Dummkopf gefordert heißt, dass es wieder 100 Leute, die weder Witz noch Verstand haben, gegen einen gebe, der Witz hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Das große Publikum interessiert sich vornehmlich für die Haupt und Glanzrollen.
Helmut Schmidt
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger
Der außergewöhnlicher Umfang ihrer Taille gab der Befürchtung Raum, daß sie, sobald sie sich bückte, von den oberen Partien zu Boden gerissen würde; doch hatte die Natur ihr ein Gegengewicht gegeben, das die lügnerische Vorsicht einer "Tournure" überflüssig machte.
Honore de Balzac
Jemanden vergessen wollen heißt an ihn denken.
Jean de la Bruyère
Die Kunst lebt im Zwielicht der Vernunft und ist immer eine Jugendtochter des Geistes. Solange der Geist in der Kunst lebt, ist er jung.
Johann Gottfried Seume
Lass die Blume, die du in deiner Hand hältst, für diesen Moment deine Welt sein.
Laozi
Nicht der Geist allein, das Herz sei frei!
Louise Aston
Das meiste, dessen der Mensch gewiß ist, kennt er durch den Glauben.
Lucius Annaeus Seneca
Mit Buchplakaten war das schon immer so eine Sache: so wurde etwa Thomas Manns großer Roman "Der Zauberberg", kurz vor seiner Veröffentlichung, als "Der Zauberlehrling" angekündigt.
Markus M. Ronner
Arme haben die Kinder, die Reichen die Rinder.
Sprichwort
Oft neutralisieren sich zwei große Eigenschaften und ergeben als Reinertrag eine mittelmäßige Leidenschaft.
Théodore Simon Jouffroy
Wer nichts verpassen will, verpasst alles.
Walter Ludin
Ein Mann, der sich durch Schwächen verführen, hinreißen läßt, kann gut, in anderen Punkten recht liebenswürdig sein; es ist aber kein Mann, sondern eine Art Mittelding zwischen beiden Geschlechtern.
Wilhelm von Humboldt