Schafe, die nicht mit den Wölfen heulen, werden später gefressen.
Manfred Hinrich
Wer ist blind? Wer eine andere Welt nicht sehen kann. Wer ist stumm? Wer zur rechten Zeit nichts Liebes sagen kann.
Charles Brower
Auf einen Redner Zwar acht Zolle nur mißt der virginische Frosch, doch es ward ihm eine Stimme zuteil, schrecklich, wie Ochsengebrüll.
Eduard Mörike
Ich habe die perfekte Frau gefunden - Sie ist taubstumm, sexbesessen und betreibt einen Schnapsladen.
Frank Sinatra
Jeder von uns wird mehr oder weniger beeinflußt von dem intellektuellen Medium, indem er sich vorzugsweise bewegt.
Friedrich Engels
Ein Fremdling bist du in der Welt, bis Liebe ihren Einzug hält.
Friedrich Löchner
Weg mit den bis zum Überdruss verbrauchten Wörtern Optimismus und Pessimismus! Denn der Anlass, sie zu gebrauchen, fehlt von Tag zu Tage mehr: nur die Schwätzer haben sie jetzt noch so unumgänglich nötig.
Friedrich Nietzsche
Satt essen kann sich jeglicher zu Hause, geselliges Vergnügen, munteres Gespräch muß einem Festmahl Würze geben.
Friedrich Schiller
Um anderes, um Größeres hat sich die Natur zu kümmern, als darum, ob wir jauchzen oder wimmern.
Giacomo Leopardi
Der Wein heilt und erfreut den Menschen mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft.
Hildegard von Bingen
Es gibt nur eine einzige von Zwergen bediente Riesenmaschinerie, und das ist die Bürokratie.
Honore de Balzac
Nur Dummköpfe sind glücklich.
John Knittel
Das Alter sieht fest zurück, der Täuschungen entledigt, ledig aller Hoffnungen, auf den Regenbogen der Jugend. Die mühsame Kletterei auf den Montblanc dieses irdischen Daseins ist vollendet, der Wanderer ruh auf der kalt scheinenden Zinne in der Wärme des Nachgenusses, der Würdigung.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Untergebene, die nicht über ihre Vorgesetzten lästern; Menschen, die bei nahem Zusammenleben doch den Eindruck machen, daß sie Distanz halten und darauf bedacht sind, sich auch nicht im geringsten gehenzulassen, habe ich noch nicht gesehen.
Sei Shōnagon
Weisheit ist besser als Edelsteine, nichts Wünschenswertes ist mit ihr zu vergleichen.
Sprichwort
Der Kluge lernt auf Kosten der Narren.
Mancher kennt von jedem Laster ein Pfund.
Wie grau ich schon war, habe ich erst in der Wendezeit begriffen.
Ulrich Mühe
Glücklich sein heißt, ohne Schrecken seiner selbst inne werden zu können.
Walter Benjamin
Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinauf.
Wilhelm Busch
Es ruht noch manches im Schoße der Zeit, das zur Geburt will.
William Shakespeare