Das Kind hat keine Gelegenheit mehr in den Brunnen zu fallen und läßt sich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten von Jugendlichen beraten.
Manfred Hinrich
Mehr Dinge hat Geschick durchgesetzt als Gewalt, und öfter haben die Klugen die Tapferen besiegt als umgekehrt.
Baltasar Gracián y Morales
Faulheit ist der Antrieb, etwas zu tun, damit man dann möglichst nichts mehr zu tun hat. Wir nennen es oft auch Erfindungen.
Erhard Blanck
Zweifellos ist in mir die Gier nach Büchern. Nicht eigentlich sie zu besitzen oder zu lesen, als vielmehr sie zu sehen, mich in der Auslage eines Buchhändlers von ihrem Bestand zu überzeugen.
Franz Kafka
Wer die Welt will recht verstehn, Muß ihr klar in's Auge sehn.
Friedrich von Bodenstedt
Zu haben, was man will, ist Reichtum; es aber ohne Reichtum zu tun, ist Kraft.
George Macdonald
Wenn das Leben des Einzelnen heilig ist, ist es auch das Leben der Nation. Wenn der vereinzelte Mord mit Recht vom Weltgewissen verdammt wird, um wieviel mehr müßte von ihm die macht und verhängnisvolle Organisation des Totschlages, die der Krieg darstellt, verdammt sein.
Henri Dunant
Die Gebärde der anständigen Frau, die eine Leidenschaft wieder tief zurück ins Herz stößt, wirkt tausendmal beredter als die leidenschaftlichste Liebeserklärung.
Honore de Balzac
Auch die Kritik ist ohne Genius nichts. Nur ein Genie kann das andere beurteilen und lehren.
Johann Gottfried Herder
Es erben sich Gesetz und Rechte Wie eine ew'ge Krankheit fort; Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte und rücken sacht von Ort zu Ort. Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage; Weh dir, dass du ein Enkel bist! Vom Rechte, das mit uns geboren ist, Von dem ist leider! nie die Frage.
Johann Wolfgang von Goethe
Zu meinen Glossen ist ein Kommentar notwendig. Sonst sind zu zu leicht verständlich.
Karl Kraus
Im Gedanken Heimat umarmen sich all unsere guten Engel.
Otto Ludwig
Es gibt nur ein Frauenrecht, und das heißt Liebe.
Peter Hille
Jede gute Tat, auch die unscheinbarste, trägt in sich ihren Gewinn wie die Blüte die Frucht.
René Schickele
Lachen ist verkappte Religiosität.
Sigismund von Radecki
Solange keine Wolken da sind, freue man sich des himmlischen Lichts.
Theodor Fontane
Ein Forschungsgebiet ist dann konstituiert, wenn zwanzig neue Termini für allgemein bekannte Tatsachen geprägt worden sind.
Ulrich Erckenbrecht
Wer keine Visionen hat, denkt zu viel.
Ute Lauterbach
Die Geschichte der Menschheit wie des Einzelnen beginnt mit einem Traum.
Wilhelm Raabe
Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich.
Willi Lemke
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
William Shakespeare