Wie Menschen Menschen zu Affen machen, machen Affen Affen nicht zu Menschen.
Manfred Hinrich
Ich sehe die Konflikte voraus, in die ich daheim geraten werde. Meine Konzeption, dass wir dazu beitragen sollten, eine Brücke zwischen Ost und West zu bauen, wird von beiden Seiten verdächtigt werden.
Alfred Kantorowicz
Jeden Tag eine gute Tat – ist das zuviel verlangt? und schafft 365 Fürbitter für uns im Jahr.
Carl Ludwig Schleich
Entlastung der unteren und mittleren Einkommen, das ist ein wesentliches Ziel. Wann denn, wenn nicht jetzt?
Christian Lindner
Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt.
Danny Kaye
Mich aber lobt ihr nicht als würdigen Empfänger?
Diogenes von Sinope
Jeder hat nur ein Leben. Manche leben nicht einmal das.
Edith Linvers
Intelligenz entsteht dadurch, dass Verstand mit Verstand zu tun bekommt.
Ernst Bacmeister
Zeigt sich der Glückliche mir, ich vergesse die Götter des Himmels, aber sie stehn vor mir, wenn ich den Leidenden seh.
Friedrich Schiller
Wer vergaß, der wird vergessen.
Friedrich Wilhelm Weber
Die Kraft des Stoßes ist gegen die Kraft des Druckes unendlich groß.
Galileo Galilei
Wir leben alle in einer Wüste – keiner versteht keinen.
Gustave Flaubert
Wir brauchen uns nicht mehr vor Kannibalen zu fürchten; das Gift in uns hat uns ungenießbar gemacht.
Hermann Joseph Muller
Lean Produktion ist der Hit unserer Tage. Doch die großen Produktivitätsreserven liegen in Verwaltung und Management, nicht in der Fertigung.
Hermann Simon
Die Vorliebe für die Monarchie gibt sich als ein Gesetz der menschlichen Natur, als die primitive Offenbarung des politischen Bildungstriebes kund.
Ignaz von Döllinger
Geld ist dem Bauch Geist.
Soll er bekennen oder lügen? Man wünscht, der Autor hätte geschwiegen!
Margot S. Baumann
In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.
Paul Watzlawick
Parteien, wie das Wort heißt, sind ein Teil des Ganzen, nicht das Ganze.
Richard von Weizsäcker
Erst kommt das Land, dann kommt die Partei.
Willy Brandt
Auch Neid muss man sich erkämpfen.
Wolfgang Joop