Die Mücke tadelte den Elefanten, weil er noch nicht fliegen konnte, lobte ihn aber, weil er schon einen Rüssel hatte.
Manfred Hinrich
Keine Zukunft vermag gut zumachen, was du in der Gegenwart versäumst.
Albert Schweitzer
Es hat im 20. Jahrhundert nur zwei Mode-Revolutionäre gegeben: Coco Chanel und André Courrèges. Wir haben die Kleiderstrukturen und den Lebensstil der Frauen grundlegend verändert.
André Courrèges
Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben.
Anicius Manlius Severinus Boethius
Gleichgültigkeit ist eine tödliche Gefahr für jede Art von Herzlichkeit.
Ernst Ferstl
Das Große kommt in verhüllter Gestalt zu uns.
Ernst Wiechert
Man sollte stets und in allen Lagen ruhig leben. Macht uns ein Kummer zu schaffen, komme er nun von außen oder von innen, so gilt es, ihn gelassen anzunehmen. Erreicht uns aber die Freude, so wollen wir auch sie ebenso gelassen annehmen.
Franz von Sales
Freigebigkeit ist bei Reichen oft nur eine Art Schüchternheit.
Friedrich Nietzsche
Quelle des Lebens ist die Entschlossenheit.
Gül Witt
Wer Zank und Streit abtut, der verwandelt den Fluch in einen Segen.
Heinrich III.
So wäre denn auch dieses Stück Erdenweg wieder zurückgelegt, – und ich kann hoffen, auf demselben wieder etwas in mein Inneres aufgesammelt zu haben.
Johann Caspar Lavater
Ein jeder ist an seinem Platz unsterblich.
Johann Wolfgang von Goethe
Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen.
Lucius Annaeus Seneca
Machiavelli hat über den Krieg geschrieben, wie ein Blinder von der Farbe spricht.
Napoléon Bonaparte
Es gibt Trauer, die tränenlos ist, wie es Heiterkeit gibt ohne Lächeln.
Nikolaus Cybinski
Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.
Paul Ernst
Über Plagiate kann man nur in Plagiaten reden – aber auch das ist schon ein Plagiat.
Ulrich Erckenbrecht
Wahre Liebe macht nicht blind, sondern tolerant.
Waltraud Puzicha
Die längste Hoffnung kommt doch an dasselbe Ziel, Das auch nach kurzem Lauf noch keinem wohl gefiel.
Wilhelm Müller
Schweigen ist erkanntes Bekennen zum Wissen des Lebens... Verschweigen das uneingestandene Bekenntnis eines verpfuschten Lebens.
Wilhelm Vogel
Wenn Gustaf Gründgens spielte und inszenierte, war das Außergewöhnliche da.
Will Quadflieg