Vor Amerika wurde Columbus entdeckt.
Manfred Hinrich
Wer morgen sagt, meint wahrscheinlich übermorgen.
Anonym
Die Zukunft der Menschen steht auf dem Spiel; sie ist gesichert, sobald nur genügend Menschen sich dieser Einsicht nicht verschließen.
Bertrand Russell
So leb' denn wohl du stilles Haus! Wir ziehn betrübt von dir hinaus.
Ferdinand Raimund
Zudem der Kunstgenuß den Besitz derjenigen materiellen Mittel voraussetzt, wodurch er erkauft werden muß, reizt er auch den Künstler zur materiellen Produktion und zur Sparsamkeit.
Franz Liszt
Der Weg zu dir führt durch das Ganze.
Friedrich Hebbel
Die auf die Spitze getriebene Korrektheit.
Fritz Gibbon
Kameradschaft, mag sie noch so eng sein, ist eine Notgemeinschaft.
Fritz Wöss
Gewiß ist es bitter, nicht mehr geliebt zu werden, während man selbst liebt; doch unvergleichlich bitterer ist es, geliebt zu werden, während man selbst nicht mehr liebt.
George Courteline
Die Männer haben oft recht, aber die Frauen behalten recht - das ist viel wichtiger.
Jeanne Moreau
Aufrichtiger den Fehler haßt der Jüngling, der, gestraft, rot wird, als der erblaßt.
Johann Heinrich Voß
Ach Gott! Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Erde schönster Feiertag das ist die heilige Nacht.
Karl Schaeffer
Wo ein Büro ist, da sind auch Kraten.
Klaus Klages
Zwischen Golfern und normalen Menschen liegt immer ein kleiner Ball, der gespielt werden kann.
Manfred Barthel
Feinde gehören zur Gruppe der Sogenannten.
Es ist durchaus möglich, überwältigend wahrscheinlich, könnte man vermuten, dass wir über das Leben und die Persönlichkeiten von Menschen stets mehr aus Romanen lernen werden, als von der wissenschaftlichen Psychologie.
Noam Chomsky
Vor Verwegenen schützt Verwegenheit nicht.
Ovid
Der Wolf schützt das Schaf vor dem Fuchs, dass er es selber fressen kann.
Sprichwort
Was die Spatzen von den Dächern pfeifen, interessiert mich nicht. Kommt's ja doch aus Spatzenhirnen.
Werner Friebel
Laß mich beizeiten Amen sagen, ehe mir der Teufel einen Querstrich durch mein Gebet macht.
William Shakespeare