Die Mutter des Gedankens muß nicht seinen Vater verraten.
Manfred Hinrich
Mein Herz dichtet ein feines Lied, einem König will ich es singen.
Bibel
Wenn der Geist der Wahrheit kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten.
Die unklaren Sympathien und Antipathien, von welchen wir im Umgang mit Menschen geleitet werden, sind bei Somnambulen ausgesprochener und klarer; es ist die innere moralische Substanz der Menschen, wovon sie affiziert werden.
Carl du Prel
Die Frau muß verzichten oder vernichten, ganz selten wird sie nur besitzen. Und auch dann zumeist nicht für lange.
Carl Hagemann
Es muß nicht immer Hamburger sein: Auch Austern sind Fast Food!
Christoph Wagner
Menschliches Zusammenleben verlangt nach Anpassung. Das Gefährliche daran ist nur das menschliche Verlangen nach Gleichmacherei.
Ernst Ferstl
In der abstrakten Menschenliebe liebt man fast immer nur sich selbst.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man darf nur leben; Verdiensten muß die Zeit Recht und Belohnung geben.
Friedrich von Hagedorn
Die Börse ist ein Irrenhaus, das nur mittags geöffnet hat.
Heinz Henkemeier
Jugend, Liebe, Gesang und all das, was schön ist im Leben.
Henry Wadsworth Longfellow
Es ist wichtiger, Fragen stellen zu könne, als auf alles eine Antwort zu wissen.
James Thurber
Manche Töne sind mir Verdruß, doch bleibet am meisten Hundegebell mir verhaßt; kläffend zerreißt es mein Ohr.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Sieg soll nie ohne Barmherzigkeit sein.
Karl V.
Kleine Kinder lockt man mit Sahnebonbons. Erwachsene lockt man mit dem ewigen Leben.
Klaus Zankl
Keine Lüge hat Bestand. Simulatum nihil diuturnum.
Ludwig I.
Das Glück zieht Kuckuckskinder auf.
Gut gehauene Steine schließen sich ohne Mörtel aneinander.
Marcus Tullius Cicero
Wir sind nicht auf der Welt, um zu wetteifern, sondern, um eifrig zu sein. Eifer ist treu, echt, stark und gütig.
Max Dauthendey
Das Meer, das spiegelnd diese Inseln pries, zeigt wo noch Pinien, wo Oliven stehen, gesäumt von Feigenbäumen und Kakteen beginnt hier Tag um Tag das Paradies.
Miguel Ángel Asturias
Vor dem Gesetze sind alle gleich. Wer einmal Schüler ist, muß sich den Gesetzen unterwerfen; dagegen schützt ihn kein Stand und den Adeligen kein Adel.
Valentin Trotzendorf