Niemand ist so dumm, daß ihm keine Steigerung bliebe.
Manfred Hinrich
Die Aufgabe des Gold-Standards ermöglichte den Verfechtern des Wohlfahrtsstaats, das Bankensystem als Mittel für eine unbeschränkte Kreditmengenexpansion zu benutzen.
Alan Greenspan
Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
Arthur Schopenhauer
Papier ist geduldig. Es könnte sogar die Wahrheit ertragen.
Gabriel Laub
Das wirklich Schöne lässt sich nicht darstellen, es lässt sich nur erleben.
Gunter Preuß
Ein Herr ist, wer noch nicht weiß, wessen Knecht er ist.
Hellmut Walters
Wer den Gipfel der Weisheit erreichen will, muß zum Gipfel der Lieb gelangen; denn niemand ist vollkommen im Wissen, der nicht vollkommen ist in der Liebe.
Hrabanus Maurus
Ein altes Wohlgefallen ist immer viel profitabler als eine jugendliche Leidenschaft.
Johann Nestroy
Ohne Leidenschaft kein Dämon und ohne Dämon kein Genie.
Julius Rodenberg
Recht ohne Möglichkeit, Teller ohne Essen.
Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Sufi öffnet seine Hand dem All, um ungebunden zu verschenken, jeden Augenblick. Anders als einer, der auf der Straße um Geld zum Überleben bettelt, bettelt ein Derwisch darum, dir sein Leben zu schenken.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Ich hasse die Größe, welche mich das, was ich liebte, fliehen ließ, oder das, was ich geliebt hätte.
Nicolas Chamfort
Der Schnelle Brüter ist ein toter Vogel.
Otto Lambsdorff
Notwendigkeiten werden durch Ergründung Freiheiten.
Otto Stoessl
Die geschickteste Art, einen Konkurrenten zu besiegen, ist, ihn in dem zu bewundern, worin er besser ist.
Peter Altenberg
Irgendwie liegt den Menschen mehr an der Verbreitung ihres Ruhms als an dessen Größe.
Plinius der Ältere
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
Für die Freiheit also kämpfe ich, für das Vorwärtsleben, für das Entweder Oder... Es ist das Entweder Oder, das die Menschen über die Engel erhebt.
Søren Kierkegaard
Läßt man den Streit übernachten, so wird er ganz beigelegt.
Talmud
Was Brauch ist, kann Menschen verbrauchen.
Walter Ludin