Der Laubbaum hängt am Blatt.
Manfred Hinrich
Jetzt, am Ende der Rede, erinnere ich mich daran, was ein amerikanischer Humorist einmal gesagt hat: Du mußt den Stier beim Schwanz und nicht bei den Hörnern packen; denn dann kannst du ihn leichter wieder loslassen. (Ich denke, wir haben ihn zunächst bei den Hörnern gepackt und sind nun am Ende angekommen. Jetzt können wir ihn beruhigt wieder loslassen. Ich danke Ihnen, daß sie mir bis hierhin gefolgt sind.)
Anonym
Gott flüstert in unseren Freuden, er spricht in unserem Gewissen; in unseren Schmerzen aber ruft er laut. Sie sind sein Megaphon, eine taube Welt aufzuwecken.
C.S. Lewis
Du bist ein Tor, wenn du den Gott betrügen willst.
Euripides
Wenn die Welt heute noch untergehen sollte, dann will ich vom Weltende in meiner Pflicht angetroffen werden.
Franz von Sales
Bedürft ihr meiner zu bestimmter Tat, Dann ruft den Tell, es soll an mir nicht fehlen!
Friedrich Schiller
Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie. Der Mensch, da er Geist ist, darf und soll sich selbst des Höchsten würdig achten, von der Größe und Macht seines Geistes kann er nicht groß genug denken.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wer eine Hintertür in sein Leben einbaut, gebraucht sie eines Tages als Hauptportal.
Hans Arndt
Es gibt zweierlei Aphorismen. Die einen entsprechen dem Bedürfnis nach geistiger Verkürzung, die andern dem nach unendlicher Perspektive.
Hans Urs von Balthasar
Hilf' ist unnütz für den Mann, der selbst nicht will, was er nicht kann.
Henrik Johan Ibsen
Die Toten waren niemals Sünder.
Italo Svevo
Unter der Schwelle siedet die Hölle, und der Böse macht ein Getöse.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch bleibt immer Mensch, Was auch die Weisen sagen, In jedem Alter wird des Staubes schwacher Sohn Den Stempel einer Thorheit tragen.
Ein Vorurteil ist ein Irrtum, der Wurzeln geschlagen hat.
Martin Held
Wer unter Menschen nur einen Engel sucht, der findet kaum Menschen. Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht, der findet gewiß seinen Engel.
Moritz Gottlieb Saphir
Wenn einer Pech hat, hat er's auch im Glück!
Otto Weiß
Falsche Begriffe verändern nicht den Charakter, dieser ist konstant; aber sie unterschieben dem Willen derart falsche Motive, daß deren Befolgung einer gänzlichen Charakteränderung auf ein Haar gleicht. Nur so ist es zu erklären, daß aus Huren Betschwestern werden.
Paul Richard Luck
Der Gebildete ist einer, der ein möglichst breites und tiefes Verständnis der vielen Möglichkeiten hat, ein menschliches Leben zu leben.
Peter Bieri
Die Zeit heilt nicht nur alle Wunden, sie heilt auch alle Sünden.
Peter Rosegger
Ein Mensch ist ein Mensch und ein Weib muss auch mal eine Freude haben.
Stefan Heym
Ein Klassiker sein heißt mehr veröffentlichen und weniger schreiben.
Wladimir Goloborodko