Die einen Wörter sind Brot, die andern sind Zähne.
Manfred Hinrich
Zu einem großen Sprung gehört ein großer Anlauf.
Anonym
Ich muss zwangsläufig und verstohlen die Lektüre meiner Frau kontrollieren, nur um zu wissen, was sie denkt.
Arno Schmidt
Wer schwere Leiden ergeben ertragen hat, der ist schon in eine bessere Welt getreten.
Arthur von Lüttwitz
Wenn ich ein gutes Buch lesen will, dann schreibe ich eins.
Benjamin Disraeli
Stimmt es, daß die Arbeit am Computer dumm macht? Sie haben nichts zu befürchten. Computer können einen wahnsinnig machen, aber nicht dumm.
Egmont Kakarot-Handtke
Die Zeit ist eine Uhr ohne Ziffern.
Ernst Bloch
Wer sucht, geht leicht selber verloren.
Friedrich Nietzsche
Der Mandarin ergreift für den Mandarin Partei, das Volk ergreift für das Volk Partei, und der Kriegsgott Guanyu ergreift für die Leute aus Buzhou Partei.
Guan Yu
Wenn das Haus durchsichtig wird, gehören die Sterne mit zum Fest.
Hugo von Hofmannsthal
Zum Lichte des Verstandes können wir immer gelangen, aber die Fülle des Herzens kann uns niemand geben.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Lachen ist ein leichtes silbernes Glöckchen, das uns ein guter Engel mit auf den Lebensweg gegeben hat.
Joseph Roth
Sei wie eine Briefmarke. Klebe dich an irgend etwas fest, bis du dein Ziel erreicht hast.
Josh Billings
Es ist ganz ausgeschlossen, daß, wie die Dinge heute liegen, ein wiederkehrender Goethe nicht wegen unerlaubter Reversion ausgewiesen würde.
Karl Kraus
Das Kopieren eines anderen im sittlichen Verhalten oder in der Lebensführung ist von Übel.
Oscar Wilde
Metallne Kollektoren brauchen eine eiserne Disziplin.
Pavel Kosorin
Wir alle zitieren, aus Not, aus Neigung und aus Freude daran.
Ralph Waldo Emerson
Ist das Leben lebenswert? Das ist eine Frage für einen Embryo, nicht für einen Erwachsenen.
Samuel Butler
Zwei, die sich auf denselben Standpunkt stellen, treten sich auf die Füße.
Ulrich Erckenbrecht
Er raucht nicht und erzählt keine schmutzigen Witze.
Uta Ranke-Heinemann
Zu tief angesetzte Zufriedenheit ist ein Hemmschuh deiner Möglichkeiten.
Werner Mitsch