Ellbogen, Konkurrenzwerkzeug!
Manfred Hinrich
Das Morphium, dieser souveräne Schmerzstiller, ist allzu oft nur ein falscher Freund des Leidenden; es lässt sich seine Gefälligkeit allzu teuer bezahlen, es fordert mit der Zeit die Freiheit, zuweilen auch das Leben.
Arthur Schnitzler
Wir fühlen den Schmerz, aber nicht die Schmerzlosigkeit; wir fühlen die Sorge, aber nicht die Sorglosigkeit; die Furcht, aber nicht die Sicherheit.
Arthur Schopenhauer
Auf dem Weg nach oben sollte man jede Stufe zumindest einmal berührt haben.
Bernd Eichinger
Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz' den Lorant auf dich. Schon war Ruhe.
Bernd Hölzenbein
Das Limit für Bürogebäude liegt bei etwa 70 Geschossen, schon um die Gebäude schnell evakuieren zu können.
Daniel Libeskind
Die Bosheit hat etwas Aufopferndes: sie verzichtet gern auf einen Vorteil zum Nachteil eines andern.
Emanuel Wertheimer
Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn.
Erasmus von Rotterdam
Aber jugendlich immer, in immer veränderter Schöne, ehrst du, fromme Natur, züchtig das alte Gesetz.
Friedrich Schiller
Im Herbst des Lebens verwelkt die Haut und blüht die Kosmetik.
Gerhard Uhlenbruck
Bei Lebzeiten und ein halbes Jahrhundert nach dem Tode für einen großen Geist gehalten zu werden, ist ein schlechter Beweis, daß man es ist; durch alle Jahrhunderte aber hindurch dafür gehalten werden, ist ein unwiderstehlicher.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Vergangenheit sollten wir als Sprungbrett benutzen nicht als Sofa.
Harold Macmillan
Die Menschen irren aber nicht, weil sie etwas nicht wissen, sondern weil sie sich für wissend halten.
Jean-Jacques Rousseau
Man lernt auf dieser Welt nur wirklich aus den Fehlern, die man macht, aus den schweren Zeiten. Aus schwierigen Zeiten. Dann wächst man.
Jennifer Lopez
Die jugendliche Liebe harrt immerwährend auf Wunder, auch nachdem sie entsagt zu haben wähnt. Wunder jedoch zergliedert man nicht wie gewöhnliche Begebenheiten, sonst wären sie eben keine Wunder. Man erwartet sie eben. Nur daß sie meist ausbleiben.
Karl von Holtei
Der Mensch kann sich ein Haus bauen, die Straße baut ihm Gott.
Kurt Kluge
Die Menschlichkeit ist die wichtigste aller Tugenden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Von deinem eignen Schmerze lern das Mitleid, denn so erwirbst du dir der andern Mitleid.
Menander
Es gibt eine himmlische und eine irdische Vornehmheit. Wohlwollen, Rechtschaffenheit, Aufopferung, Treue, mit unermüdeter Freude an diesen Tugenden, diese bilden die himmlische, die Ehrenstellen der Welt, die irdische Vornehmheit. Die Menschen pflegen ihre himmlische Vornehmheit, um damit die irdische zu gewinnen, und haben sie diese erlangt, so werfen sie jene weg: ihre Verblendung ist groß.
Mengzi
Im Überfluss sind viele schon ertrunken.
Peter E. Schumacher
Experten haben herausgefunden, wie man zur Erholung unserer Umwelt beitragen könnte: Man müßte die Natur vor allem wieder mehr sich selbst überlassen! Allerdings sollte man dabei nicht ausgerechnet mit dem Menschen anfangen.
Wolfgang Mocker