Ausbildung kann Einbildung sein, die gründlicher sein kann als alle Ausbildung.
Manfred Hinrich
In glücklichen Tagen ist man anspruchsvoll.
Aischylos
Daß zwischen den Fähigkeiten der Frauen und den schönen Künsten ein natürliches Band bestehe, läßt sich nicht leugnen. Das feine Gefühl, ein gewisser Hauch der Begeisterung, der Sinn für die Natur, die Lebhaftigkeit aller Eindrücke, das Verlangen, die materielle Welt zu verschönern, um daraus den Kern eines reinen und göttlichen Lebens zu gewinnen, das sind die Eigenschaften, wie sie die Kunst fordert, und wie man sie an den Frauen liebt.
Albertine Necker de Saussure
Leute mit dem Verstand eines Pferdes erkennt man an ihren hochtrabenden Worten.
Anonym
Das Leben, aus denen man die langweiligen Stellen herausgeschnitten hat.
Macht den Reichtum billiger!
Die Mutter Phantasie gibt Flügel, Verstand, der Vater, hält den Zügel.
Bruno Alwin Wagner
Die Edlen wissen zu vergeben, Ob auch ihr Stolz sich nur verhehle; Doch unerschüttert bleibt im Leben Der Groll in einer kleinen Seele!
Emil Claar
Viele wollen sich gar nicht mit sich selbst beschäftigen. Wahrscheinlich wollen sie nicht an Langeweile zugrunde gehen.
Ernst Ferstl
Wenn bei einem Unternehmen die Kasse nicht stimmt, müssen sich entweder die Zahlen ändern oder die Gesichter. (Dieser Satz formuliert ein ehernes Gesetz. Bei uns haben sich zu Beginn zur Mitte dieses Jahres die Gesichter geändert; jetzt ist es noch zu früh, endgültige Aussagen über die Umsatz und Ergebnisentwicklung zu machen, aber die Trendwende, so viel zeichnet sich ab, ist geschafft. Die Zahlen sind dabei, den roten Bereich zu verlassen...)
Friedrich Karl Flick
Was zu Unrecht allgemeine Ablehnung erfährt, kehrt meist unter neuer Bezeichnung wieder.
Henriette Hanke
Sich nicht nach dem Weg der Gerechtigkeit richten, seiner ausschließlichen Autorität vertrauen, sich auf diese stützen, heißt das Unglück vorbereiten. Der Führer muß die äußerste Autorität und Milde gleicherweise haben.
I Ging
Im 19. Jahrhundert wurden immer mehr Menschen vom Glück überfallen, doch sie erkannten es nicht und nannten es Langeweile.
Jacques Wirion
Auch zum Denken muß man Mut fassen.
Johann Jakob Mohr
Man hat zu allen Zeiten gesagt und wiederholt, man solle trachten, sich selber zu kennen. Das ist eine seltsame Forderung, der bis jetzt niemand genüget hat und der eigentlich auch niemand genügen soll... Von sich selber weiß er bloß, wenn er genießt oder leidet, und so wird er auch bloß durch Leiden oder Freuden über sich belehrt, was er zu suchen oder zu meiden hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Das einzig unmögliche Geschäft in der Welt, das einzige, das nie durchgeführt werden kann: Den menschlichen Geist dauernd zu knechten.
John Steinbeck
Große Seelen sehen, ist ein großer Trost, da können wir alleTrübsale ertragen, die über uns kommen mögen.
Maria Anna von Oettingen-Spielberg
Wenn eine Wahrheit zum Faktum wird, verliert sie jeden intellektuellen Wert.
Oscar Wilde
Immer wieder, wenn wir sinnen, stürzt die Welt in wilde Stücke; immer wieder, still von innen, fügen wir die schöne Brücke.
Richard Dehmel
Knabendrohung: Sperrst du mich in den Keller, fang' ich Mäuse und setze sie an den Speck.
Wilhelm Busch
Die Sprache ist gleichsam die äußere Erscheinung der Völker; ihre Sprache ist ihr Geist und ihr Geist ihre Sprache, man kann sie beide nie identisch genug denken.
Wilhelm von Humboldt