Meine Vorurteile trennen mich von mir.
Manfred Hinrich
Emanzipation, wenn Mann endlich damit beginnt, Frau ist ihm dankbar.
Andreas W. Luck
Zu Hause wird der kleine Bruder von Meister Radtke aus der Nachbaretage beglückwünscht: Is det denn nischt, Paule? Een kleenet Schwesterchen, wa? Soll schon wat sein. Keen anständijet Fernsejerät im Hause, aba für so'n Quatsch is Jeld da.
Anonym
Ihre Kleider sollen so eng anliegen, daß man sieht, Sie sind eine Frau, und so lose, daß man sieht, Sie sind eine Dame.
Sagten sie erstmal nein! wäre ihnen und vielen geholfen; aber das Eselsgeschrei schreiet zu allem: ia.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Es ist wichtig Einfachheit nicht mit Uninteressantem zu verwirren.
Calvin Klein
Man betrachtet die Teile nur, um über das Ganze zu urteilen, man untersucht alle Ursachen, um alle Wirkungen zu erkennen.
Charles de Montesquieu
Sieht der Hohe lachend auf das Laster hin, fürwahr, so sieht's der Neider bald für Tugend an.
Euripides
Das sind alles gute Fußballer. Nur: Sie können nicht Fußball spielen.
Franz Beckenbauer
Wenn er seinen Verstand gebrauchen sollte, so war es ihm als wenn jemand, der beständig seine rechte Hand gebraucht hat, etwas mit der linken tun soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Meine Behausung wird bald das Nichts sein; aber mein Name wird weiterleben im Pantheon der Geschichte.
Georges Danton
Der politische Eid ist notwendig für den Staat, um ihn vor fortwährenden Revolten und Unruhen zu schützen. Eine tausendjährige Erfahrung hat gelehrt, daß der Eid nötig ist; ein Heer läßt sich ohne Fahneneid nicht denken. Die treue und gewissenhafte Wahrung des Eides, seine Heilighaltung ist stets ein untrügliches Zeichen von dem hohen sittlichen Wert eines Volkes.
Heinrich von Treitschke
Es war schon immer etwas teurer, einen billigen Geschmack zu haben.
Horst A. Bruder
Die Bestimmung Frankreichs ist, der Welt lästig zu fallen.
Jean Giraudoux
Biedermänner sind größtenteils elende Menschenkenner.
Johann Baptist von Alxinger
Ein sehr tiefgründiger, doch etwas phantasiereicher Erforscher der Bewegungsgesetze der Menschheit.
Karl Marx
Es ist die schlimmste Sünde auf Erden, seinen Kopf nicht zu gebrauchen.
Ken Saro-Wiwa
Zu große Nähe birgt die Gefahr der großen Langeweile.
Mark Twain
Wie man glaubt, so lebt man; wie man fährt, so bleibt man.
Otto von Bismarck
Ich wollte, ich wüßte nicht um die Zukunft.
Ovid
Am Handel lernt man den Wandel.
Sprichwort