Viel Unachtsamen wird gesät.
Manfred Hinrich
Das Rückgrat ist ein langer, beweglicher Knochen, an dessen einem Ende der Kopf und an dessen anderem Ende du sitzt.
Anonym
Es ist ein Glück, daß wir im allgemeinen Genaueres nur von unseren Eltern, bestenfalls noch von unseren Großeltern wissen. Wäre uns auch von unseren entfernteren Ahnen so viel bekannt, dann gäbe es wohl keinen Charakterfehler und keine Schurkerei, die wir nicht mit unserer erblichen Belastung zu rechtfertigen suchten.
Arthur Schnitzler
Alle erschaffenen Dinge sind nur Gedanken Gottes.
Edgar Allan Poe
Man muss ein Ende machen, will man anfangen.
Elazar Benyoëtz
Fluch auf den Vorteil der Kultur, sogar auf die Kultur selbst, wenn sie den Menschen demütigen muß, um sich zu erhalten.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der religiöse Sinn stirbt gewöhnlich an indirekter Schwäche.
Friedrich Schleiermacher
Hoffnung ist eine schöne Erinnerung an die Zukunft.
Gabriel Marcel
Besonders bei den Anhängern der Demokratie besteht die Ansicht, daß die Menschen keiner leitenden Geister bedürfe und daß sich dieselben durch Zusammenlegen vieler gewöhnlicher Tüchtigkeit und vieler begabter Mittelmäßigkeit ersetzen lasse.
Georg Brandes
Wo auf Erden gibt es vernünftige Ehen? Man könnte genauso gut von vernünftigen Selbstmorden sprechen.
Gilbert Keith Chesterton
Dass ich bei Twente später eine Vertragsverlängerung bekam, war dann kein Zufall mehr. Offensichtlich waren sie von meiner Schönheit so begeistert.
Hans Meyer
Gegen gute sitten verstößt heute schon, wer auf sie hält.
Harald Schmid
Geschichte ist eine Philosophie, die uns durch Beispiele lehrt.
Henry St. John, 1. Viscount Bolingbroke
Beneidenswert ist, wer für andre Wesen, Wer für ein Liebes lebt und kämpft und leidet, Wer für sich selbst nur lebt, ist arm.
Hermann Lingg
Der Mensch ist an drei Proben zu erkennen. Erstlich: Erzürne ihn! Zweitens: Berausche ihn! Drittens: Teile mit ihm ein Erbe! Wenn er in der letzten Probe nicht markiert, so ist er probat.
Johann Peter Hebel
Der Schein, was ist er, dem das Wesen fehlt? Das Wesen, wäre es, wenn es nicht erschiene?
Johann Wolfgang von Goethe
Es kommt nicht darauf an, die Welt zu verändern, sondern sie zu vermenschlichen.
Karl Steinbuch
Ergebung und Duldsamkeit ist nicht der moralische Weg, wenn er auch oft der bequemste ist.
Martin Luther King
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: Der Ball muss ins Tor.
Otto Rehhagel
Die Kränze, die das Publikum flicht, zerrupft es selber wieder, sie in einer anderen Weise einem anderen darzubringen.
Robert Schumann
Immer freuen sich alle wenn man kommt. Das ist das Schöne am Amt des Bundespräsidenten: Man muss nie jemandem weh tun.
Roman Herzog