Aphoristiker legen Minen, damit jemand hochgeht.
Manfred Hinrich
Sagst du stets, was du willst, hörst du bald gar, was du nicht gewollt.
Alkäos
Offenbarung ist das einzige Bedürfniß des Geistes, denn das höchste ist allemal das einzigste Bedürfniß.
Bettina von Arnim
Der Mann, dem du zürnest, muss deines Zornes wert sein.
Friedrich Maximilian Klinger
Stellt kleine gute vollkommene Dinge um euch. Deren goldene Reife heilt das Herz. Vollkommenes lehrt hoffen.
Friedrich Nietzsche
Furchtbar ist des alten Mannes Sanftmut.
Friedrich Schiller
Bitte, die Herren vom Chor, nicht so kannibalisch gestikulieren, wir spielen die Hugenotten, aber nicht die Hottentotten!
Hans von Bülow
Bei Charity-Sendungen im Fernsehen - mit Spendenaufrufen und Prominenten am Telefon. Da muß ich kotzen. Die Scheinheiligkeit. Am schlimmsten finde ich es, wenn dann auch noch krebskranke Kinder mit Glatze in der Sendung zur Schau gestellt werden. Da kotze ich aus Respekt vor denen, die es ernst meinen.
Harald Schmidt
Sobald man in Gesellschaft ist, nimmt man vom Herzen den Schlüssel ab und steckt ihn in die Tasche. Diejenigen, welche ihn stecken lassen, sind Dummköpfe.
Johann Wolfgang von Goethe
Willst du, daß einer in der Gefahr nicht zittert, dann trainiere ihn vor der Gefahr.
Lucius Annaeus Seneca
Ein Staatsmann ist ein Mensch, der, wenn es sich um die Stimme der Vernunft handelt, vor keinen Schwierigkeiten zurückschreckt.
Lü Buwei
Nach uns die Sintflut!
Madame de Pompadour
Zorn bläst an, Jähzorn bläst aus.
Verleumde kühn; etwas bleibt immer haften.
Plutarch
Wenn man zu lange in Freiheit gelebt hat, braucht man einen Lehrgang in Sklaverei.
Robert Merle
Viele Menschen glauben, sie dächten bereits, wenn sie lediglich ihre Vorurteile neu ordnen.
Sir William Jones
Es gehört doch eine große Naivität dazu, zu glauben, daß man mit Rufen und Schreien irgend etwas ausrichte in der Welt. Als ob das Schicksal sich dadurch im geringsten beeinflussen ließe.
Søren Kierkegaard
Schrecklich sind die Schwächen der Gewalt.
Stanislaw Jerzy Lec
Frauenzimmer gehören zum menschlichen Geschlecht, sind in dieser Qualität in die bürgerliche Gesellschaft als durchaus ohnentbehrliche Glieder mit eingetreten, und müßten also mit dem männlichen Geschlecht überall, wo diese Natur es nicht verbaut, gleiche Rechte haben.
Theodor Gottlieb von Hippel
Die Wirksamkeit der Strafe beruht auf der Erschütterung des Gemütes, die sie hervorbringt. Sie darf deshalb nie zu etwas Alltäglichem, Gewöhnlichem werden. Jede bloße Wiederholung derselben findet das Gemüt stumpfer.
Theodor Waitz
Jede enttäuschte Liebe macht ein bisschen immun gegen die nächste.
Ursula Andress