Geschichte, Fieberkurve der Menschheit.
Manfred Hinrich
Das Licht, das ist das Gute; die Finsternis, die Nacht, Das ist das Reich der Sünde und ist des Bösen Macht.
Adelbert von Chamisso
Die schwierigste Sache überhaupt ist die Konzentration der Genüsse, die Glückseligkeit hervorrufen.
Aristippos von Kyrene
Es hat mit einer Revolution keine Gefahr, wenn man wirklich regiert, wenn man nicht reizt und quält, wenn man nicht angst ist, und wenn man sie nicht kindisch oder mutwillig selbst einleitet.
Barthold Georg Niebuhr
Wenn wir uns von Wut beherrschen lassen, geht uns das höchste Vermögen unserer Intelligenz verloren: die Urteilskraft.
Dalai Lama
Wenn du getan einen törichten Schritt, So tu' zurück ihn schnelle; Du machst ihn nimmer gut damit, Daß du behauptest die Stelle.
Emanuel Geibel
Daß ein Bösewicht nie bei kleinen Verbrechen stehenbleibt, sondern immer zu größeren vorschreitet – spricht dies gegen den Bösewicht?
Friedrich Hebbel
Der Geist, der diese Tore baut, ist der Geist deutscher Einigkeit und Kraft.
Friedrich Wilhelm IV.
Gute Redner genieße ich sehr, sie sind aber seltener als Trüffel.
Gabriele Henkel
Es muss in der Seele etwas geben, ähnlich den Jahresringen der Bäume.
Gerhart Hauptmann
Wenn der Schein so stark wäre wie die Sonne, dann wären wir alle unschlagbare Sonnenkönige.
Jan Wöllert
Es gehört zu jeglichem Sakrament Geistlicher Anfang, leiblich Mittel, fleischlich End.
Johann Wolfgang von Goethe
Was soll der Stolz, das Gerede, der Spott? So nimm doch Holz, und schnitz auch einen Gott.
Wenn alle hinter dir stehen, hat dies einen einzigen Grund: die Gegend vor dir ist ihnen zu gefährlich.
Karl-Heinz Karius
Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.
Luis Trenker
Geschäfte, die weniger wichtig sind, brauchen deshalb noch nicht weniger lästig zu sein.
Michel de Montaigne
Tausend Freunde - das ist wenig. Ein Feind - das ist viel.
Sprichwort
Achte nicht bloß auf das, was andere tun, sondern auch auf das, was sie unterlassen!
Ich habe nichts so gern wie fröhliche Menschen.
Theodor Fontane
Die Verfassung, die wir haben heißt Demokratie, weil der Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist.
Thukydides
Nur Worte und Worte, aus dem Herzen nichts.
William Shakespeare