Wer nicht versteht, aber versteht, hat ein Problem.
Manfred Hinrich
So sehr ich mir wünschte, die Menschen im Genusse völliger Freiheit zu sehen, weiß ich wohl, daß die wenigsten etwas Vernünftiges mit ihr anzufangen, ja die meisten sie überhaupt nur zu mißbrauchen wüßten.
Arthur Schnitzler
Das Gebet muß voll Glaubens sein. Ein Mensch empfängt nur so viel, wie er glaubt.
Charles Haddon Spurgeon
Wir müssen immer wieder Schluss machen, weil sonst am Schluss für uns zu viel zusammenkommt.
Ernst Ferstl
O, wie wahr ist es, daß selbst das edelste Samenkorn nur unter Bedingungen zu Hohem und Herrlichem sich entwickeln kann, daß wir größtenteils durch unsere Umgebung zu dem gemacht werden, was wir sind.
Friedrich Wilhelm Hackländer
Wer nichts zu verlieren hat, hat keinen Grund zu Pessimismus.
Gabriel Laub
Keiner ist mehr zu halten, keiner setzt sich mehr von den Stehplatzbesuchern.
Günter-Peter Ploog
Der mut, laut zu denken, ist der mut, sich öffentlich zu seinen irrtümern zu bekennen.
Harald Schmid
Ein ganz normales, sehr einfaches Prinzip, das besonders bei komplizierten und langlaufenden Geschäften oft vergessen wird, sollte für jeden Manager höchste Bedeutung haben: nämlich, daß die Einnahmen stets größer sein müssen als die Ausgaben.
Heyo Schmiedeknecht
Sehen verändert unser Wissen. Wissen verändert unser Sehen.
Jean Piaget
Ohne Glauben und Liebe, was ist die Hoffnung und – Gott! was?
Johann Caspar Lavater
Die Kette meiner Erfahrungen wäre schon lange genug, und dennoch drängt's mich, immer neue Ringe daranzuschmieden.
Johann Nestroy
Es gibt nicht nur Meister im Hoch, und Weitsprung, sondern auch im Seitensprung.
Manfred Schröder
Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig.
Peter Rosegger
Ich liebe von der Geschichte nur die Anekdote.
Prosper Mérimée
Das zeigt sich recht oft, daß die besten, edelsten, aufopferndsten Gefühle gerade die sind, die in unglückliche Schicksale führen.
Rudolf von Jhering
Na, was glauben Sie, warum ich das gemacht habe! Ich wusste, das wird gut. Vor allem Frauen haben mir gratuliert.
Simone Thomalla
Weiße Schleier verbergen braune Gesichter.
Sprichwort
Das Wissen, welches aufbläht, ist nicht rein, ist nicht das wahre Wissen; mit ihm sind viele Irrtümer verbunden, was der Lohn des Stolzes zu sein pflegt.
Thomas von Aquin
Schlauheit ist die Kunst, eigene Fehler zu verbergen und die Schwächen anderer bloßzulegen.
William Hazlitt
Die Zeit läuft einem davon, wenn man sie nicht totschlägt.
Wolfgang Mocker