Ein künstlerischer Vulkan weiß, wohin er ausbricht.
Manfred Hinrich
Von Natur aus war Petrus ein bloßer Mensch. Durch Gnade wurde er ein Christ; durch eine besondere Gnade einer der Apostel und zugleich ihr Erster.
Augustinus von Hippo
Man konnte ihn drehen und wenden. Er blieb gerade.
Emil Baschnonga
Wir sind doch nicht im Krieg!
Flavio Briatore
Man ist nur dann ganz glücklich, wenn man Muth hat, tugendhaft zu sein.
Heinrich Zschokke
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten.
Henry Ford
Die Kritik ist oft genug keine Wissenschaft, sondern ein Handwerk, wozu mehr Gesundheit als Geist, mehr Fleiß als Fähigkeit, mehr Gewohnheit als Begabung erforderlich ist. Wenn sie noch dazu von einem Mann geübt wird, der weniger Unterscheidungskraft als Belesenheit besitzt, so verdirbt sie Leser und Schriftsteller.
Jean de la Bruyère
Je größer ein Elend ist, desto dankbarer ist man für jede Hilfe, und der erste helfende Mensch, wenn er schon nicht der ersehnte ist, wird zum Engel, zum eigentlichen Gottesboten.
Jeremias Gotthelf
Jeder, der in sich fühlt, dass er etwas Gutes wirken kann, muss ein Plagegeist sein. Er muss nicht warten, bis man ihn ruft; er muss nicht achten, wenn man ihn fortschickt; er muss sein, was Homer an den Helden preist: Er muss sein wie eine Fliege, die, verscheucht, den Menschen immer wieder von einer andern Seite anfällt.
Johann Wolfgang von Goethe
Pseudophilosophen wollen damit glänzen, daß sie den Zwiespalt und die Widersprüche in unserem Charakter beweisen, die sie selbst erfunden haben. Sind sie nicht jenen Gauklern ähnlich, die mit ganz und gar unmagischen und leicht durchschaubaren Kunststückchen Kinder unterhalten, deren Phantasie aber dennoch verwirren? Wer auf solche Weise die Knoten knüpft und auch noch mit dem Ruhm liebäugelt, sie allein wieder lösen zu können, ist ein Scharlatan des Geistes.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist nichts angenehmer als aus einem Übel, das uns begegnet, seinen Vorteil zu ziehen.
Ludwig Börne
Der Mensch kommt nicht umhin, sein ganzes Leben lang ein Irrender zu sein. Er hat aber die Chance, sich zu einem immer weniger Irrenden zu entwickeln.
Manfred Rommel
Das Geheimnis der Spekulation: Kaufe, wenn das Blut auf den Straßen fließt.
Nathan Mayer Rothschild
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.
Nick Nolte
Gib dem Leiden Ausdruck, und es wächst Dir ans Herz. Gib der Freude Ausdruck, und sie versetzt dich in Taumel.
Oscar Wilde
Vergangenheit kann man nicht bewältigen, man kann sie nur verantwortlich zu verstehen versuchen.
Richard von Weizsäcker
Keine Ehe ist soviel wert, wie ihre Scheidung kostet.
Rolf Hochhuth
Immer wenn ich meine Fußsohle betrachte, staune ich darüber, wie wenig mich trägt.
Rudolf Bussmann
Honorar des Satirikers: Spottgeld.
Rupert Schützbach
Ein Unglück kommt selten allein.
Sprichwort
Wer den dichten Wald betritt, hört nicht auf das Krachen und Brechen der Äste.