Wenn wir die Erde vom Mond aus betrachten, können wir unser Blaues Wunder erleben.
Manfred Poisel
Es ist das unvergleichliche Vorrecht des Dichters, daß er nach Lust und Laune er und ein anderer sein kann.
Charles Baudelaire
Tagtäglich wird es dem Geologen vor Augen geführt, das nichts, nicht einmal der Wind, der weht, so instabil ist wie die obere Schicht der Erdkruste.
Charles Darwin
Das höchste Vertrauen hat nicht der Freund, dem wir unsere tiefste Schmach, sondern der, dessen Auge wir unbefangen unsere letzte Schönheit zeigen.
Emil Gött
Wer glaubt, sich verstellen zu müssen, um geliebt zu werden, verstellt sich damit jegliche Aussicht auf eine Liebe ohne Wenn und Aber.
Ernst Ferstl
Unter Dummköpfen ist der Schwachsinn stark vertreten.
Glücklich der Mensch, der seinen Nächsten trägt in seiner ganzen Gebrechlichkeit, wie er sich wünscht, von jenem getragen zu werden in seiner eigenen Schwäche.
Franz von Assisi
Als nach des Wucherlebens Endung Um Harpagon schon Höllenflamme schlug, Rief er: O teuflische Verschwendung! Ein Dritteil heizte schon genug.
Friedrich Haug
Kränkungen der Menschen muß man betrachten, als ob sie nicht (wie sie eigentlich auch ja nur selten sind) von ihrem Willen abhängig wären. Dann werden sie gar nicht oder doch nur halb verletzen. Die Natur verletzt nie.
Friedrich Hebbel
Man sollte zu anderen nie über das Verhältnis, das man zu ihnen hat, sprechen.
Die Würde hindert, daß die Liebe nicht zur Begierde wird. Die Anmut verhütet, daß die Achtung nicht Furcht wird.
Friedrich Schiller
Nicht durch unser Wohnen auf dem Heimatboden, nicht durch unsere leibliche Berührung in Handel und Wandel, sondern durch ein geistiges Anhängen von allem sind wir zur Gemeinschaft verbunden.
Hugo von Hofmannsthal
Die Bestimmung Frankreichs ist, der Welt lästig zu fallen.
Jean Giraudoux
Hol der Teufel das Briefeschreiben! Wenn wir nur beisammen wären!
Katherine Mansfield
Die Entdeckung Europas ist nicht weniger abenteuerlich, als die Entdeckung Amerikas.
Manfred Hinrich
Nicht "blindes" sondern sehendes, einsetzendes Vertrauen; nicht "ergebenes", vielmehr kühnes, ringendes mitwirkendes Vertrauen scheint mir das höchste Gut zu sein, das im menschlichen Dasein erlangt werden kann.
Martin Buber
Es bedarf oft des Anlasses der Eitelkeit, damit der Mensch die ganze Energie seiner Seele zeigt. Holz zum spitzen Stahl ergibt den Wurfspieß, zwei Federn am Holz den Pfeil.
Nicolas Chamfort
Die FDP ist ein Frauenzimmer, das auf den jeweils stärksten Mann wartet, um sich ihm - nachdem es den Preis hochgetrieben hat - in die Arme zu werfen!
Richard Jaeger
Auch das wäre kein Rechtsstaat, der die Kleinen laufen ließe und die Großen hängte.
Rupert Schützbach
Roßäpfel sind keine Feigen.
Sprichwort
Halbwahrheit: 50 Prozent Wahrheit oder eine halbe Lüge.
Walter Ludin