Zahl: In der Finanz und Wirtschaftspolitik: Je mehr Nullen hinter der Zahl, desto geringer die Aufmerksamkeit. In der Umweltpolitik: je mehr Nullen hinter einem Komma und vor einer Zahl, desto größer die Aufregung.
Manfred Rommel
Sei weder der erste, Neuem nachzujagen, noch der letzte, Altem zu entsagen.
Alexander Pope
Einsamkeit heißt, in der Zeitung zu stehen.
Falco
Wo nicht Liebe und Haß mitspielt, spielt das Weib mittelmäßig.
Friedrich Nietzsche
Um eine Mücke zu töten, brauchst du die hand, um einen elefanten zu töten, genügt der zeigefinger.
Harald Schmid
Die Ehe und das Geld - sind das große Arsenal unseres Elends.
Hippolyte Taine
Anfang ist der Glaube, Ende die Liebe; beides aber vereinigt, das ist Gott; alles andere, was zu Tugendhaftigkeit gehört, folgt daraus.
Ignatius von Antiochia
Stehe mit Mut und mit Demut, wo Gott dich hinstellt im Leben.
Johann Caspar Lavater
Zudringliche Jugend findet Gunst.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Pfeil des Schimpfs kehrt auf den Mann zurück, der zu verwunden glaubt.
Zwischen Geborgenheit und Freiheit liegt das Land Sehnsucht.
Karl Feldkamp
Talent ist Form, Genie Stoff.
Karl Gutzkow
Das alte Wort gehört allen. Keiner kann es nehmen.
Karl Kraus
Runzeln und Krähenfüße sind die Haltestellen der Gesichtszüge.
Manfred Schmidt
Was sie die Welt unter dem Schnee nennt: alles, was vergraben ist, aber pulsiert und was man lernen muss, um zu begreifen.
Michel Tournier
Die Vernünftigen halten bloß durch, die Leidenschaftlichen leben.
Nicolas Chamfort
Eine große Koalition kann auch zu einer Neusortierung der politischen Landschaft führen.
Norbert Röttgen
Das Glück – ein imaginäres Wort, ein Wesen nicht von dieser Welt.
Panagiotis Soutsos
Das religiöse und parareligiöse Denken ist sehr bequem. Es ersetzt alles.
Robert Merle
Es tut die vielgeschmähte Zeit doch mancherlei, was uns erfreut; und, was das Beste, sie vereinigt selbst Leute, die sich einst gepeinigt.
Wilhelm Busch
Schreibtafeln her! Ich muß mir's niederschreiben, daß einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein.
William Shakespeare