Viel eher als für Schwaben ist die Eule ein Symbol für Politiker: sie ist nur in der Dunkelheit aktiv, verzichtet nicht auf die kleinste Beute und hat das ganze Jahr über Schonzeit.
Manfred Rommel
Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nur von seinem Reichtum zu reden weiß.
Anonym
Wenn dich die Stürme des Lebens bedräuen, sinke dir niemals der Mut! Lache des Sturmes, es wiegen die Möwen auch, sich ergötzend, auf zürnender Flut!
Auguste von Littrow
Ich bin der Herr, euer Gott; daß ihr alle meine Satzungen und alle meine Rechte haltet.
Bibel
Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen.
Ein Tier zu töten und zu häuten macht keine großen Probleme.
Charles Darwin
Ein Spielzeug sei das Weib, rein und fein, dem Edelsteine gleich, bestrahlt von den Tugenden einer Welt, welche noch nicht da ist.
Friedrich Nietzsche
Nicht immer am besten erfahren ist, wer am ältesten an Jahren ist.
Friedrich von Bodenstedt
Clowns und Engel stehen zueinander in gottgewollter Entsprechung.
Henry Miller
Kinder halten nicht, was sie versprechen; junge Leute sehr selten, und wenn sie Wort halten, hält es ihnen die Welt nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Reisebeschreibung ist in erster Linie für den Beschreiber charakteristisch, nicht für die Reise.
Kurt Tucholsky
Wer dem Nebenmenschen bewußt unrecht tut, haßt ihn.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Überzeugungen sind Krankheiten, die durch Begeisterung übertragen werden.
Siegfried Lenz
Die Freiheit des einzelnen ist keine Gutmütigkeit der Zivilisation. Sie war vor jeder Zivilisation an ihrem höchsten Punkt.
Sigmund Freud
Aber wie soll man aus der Flut von Büchern, deren Titel man in den Verzeichnissen der Neuerscheinungen liest, die rechte Wahl treffen? Verführerische Titel bringen zumeist die ärgste Enttäuschung und die hochtrabendsten Kritiken werden dem wertlosesten Schund zuteil.
Stendhal
In seinem Hause ist selbst der Arme ein Fürst.
Talmud
Letztes Ziel des Menschen und seine Glückseligkeit ist: sein vollkommenstes Wirken.
Thomas von Aquin
Erkennende Wesen unterscheiden sich von den nicht erkennenden darin, daß die nicht erkennenden nichts haben als nur ihre eigene Wesensform. Das erkennende Wesen aber ist darauf angelegt, die Wesensform auch des anderen Wesens zu haben. Denn das Bild des Erkannten ist im Erkennenden.
Die Jugend ist zu vertrauensselig.
William Makepeace Thackeray
Pessimisten sind Leute, die nur ein einziges Instrument blasen: Trübsal.
Wim Thoelke
Mit dem Marxismus gelangte eine falsche Lehre in die richtigen Hände.
Wolfgang Mocker