Glaube und Unglaube unterscheiden sich in Hinblick auf die Namen; aber im Hinblick auf die Wirklichkeit gibt es keinen Unterschied zwischen ihnen.
Mansur al-Halladsch
Das ganze Geheimnis der Elementarmethode ruht in der Anschaulichkeit.
Adolph Diesterweg
Die echte Toleranz kommt erst mit den grauen Haaren.
Alec Guinness
Deutsch sein heißt eine Sache um ihrer selbst willen treiben? Heroischer ist: sie um seiner selbst willen treiben.
Alois Essigmann
Vielleicht wird sich der Wohlstand wandeln, aber so, dass wir es nicht als Verzicht erleben werden.
Angela Merkel
Aber es soll sich kein Arbeiter über seine Vorgesetzten beschweren, er hat immer die, die er verdient und die er sich macht. Ein gutgezielter und gutsitzender Hieb zur rechten Zeit ist besser als ein langer Streik und ein langes Herumärgern.
B. Traven
Wofür man nichts kann, nennt sich Clan.
Erhard Blanck
Zufriedenheit und Stumpfsinn sind manchmal schwer zu unterscheiden.
Die Wahrheit ist Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Gegenständlichkeit. Im Urteil fängt diese Darstellung des Begriffs und seiner Gegenständlichkeit, somit das Gebiet der Wahrheit, an.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.
Hermann Hesse
Man schließt die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.
Jean Cocteau
Regen, jeder Tropfen ist ein Stück voller Hoffnung; Halte die Hände auf.
Joachim Frenz
Meine persönlichen Ansprüche zum Beispiel sind eher bescheiden.
Josef Ackermann
Wenn Christi Sinn uns leitet allerorten, so ist Gott selber in uns Mensch geworden.
Ludwig Thoma
Ich bin ein Gegner jeder Doppelzüngigkeit.
Oskar Lafontaine
Wie gebückt gehen manche unter ihrer stolzen Haltung.
Otto Weiß
Nur selten begnügt sich der Bettler mit den Gaben.
Pavel Kosorin
Ein falsches Glück ist ein echtes Unglück.
Peter Rosegger
Gottes Segen ist stärker als jeder Fluch.
Sprichwort
Nicht auf Wissen kommt es im Leben an, sondern auf Taten.
Thomas Henry Huxley
Es gibt nur zwei Sorten Leute. Die eine meint, sie stehe am Anfang aller Dinge, und die andere ist vom Gegenteil fest überzeugt. Ich gehöre zu den letzten.
Wilhelm Raabe