In der Natur des Menschen ist das erste sein Trieb zur Geselligkeit, das zweite aber seine Überlegenheit über die Sinnesreizungen... Der dritte Vorzug besteht darin, nicht blindlings beizupflichten noch sich täuschen zu lassen.
Marc Aurel
Nichts ist so hart, so trocken, so eng als ein Herz, das in allen Dingen nur sich liebt.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Im günstigsten Falle entsteht in der Ehe tiefer Respekt vor der Unberechenbarkeit des Gegners.
Elmar Kupke
Leute, die auf ihrem Standpunkt beharren, sind entweder weise oder Narren.
Erhard Blanck
Märkte sind die Kriegsschauplätze der Industrie, auf denen Außendienstler die Soldaten und Werbemittel die Kanonen sind.
Erwin Koch
Warum gefällt eigentlich Witz so sehr?
Georg Christoph Lichtenberg
Schwarzarbeit: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, die Steuer zu betrügen.
Gerhard Uhlenbruck
Die Welt bedarf der mütterlichen Frau; denn sie ist weithin ein armes, hilfloses Kind.
Gertrud von Le Fort
Wenn ein Zeitalter reif für einen Wechsel ist, kann keine menschliche Macht diesen Wechsel verhindern.
Giuseppe Mazzini
Politisch ist, was dem allgemeinen Wohl etwas beiträgt oder beitragen kann.
Johann Gottfried Seume
Gott hat alle Sprachen zu seinem Lob und zu seiner Ehre geschaffen.
Johannes XXIII.
Loben ist wie Geldanlegen: wir erwarten, daß es uns mit Zinsen zurückfließt.
Jules Renard
Wecke den Ehrgeiz deines Sprösslings, aber züchte ihn nicht.
Liisa Hyttinen
Zum Lernen ist jeder zu alt, der keine Lust hat.
Manfred Hinrich
Der Mensch schuftet sich zu Tode, um zu Besitz zu gelangen.
Oscar Wilde
Über die Hälfte unserer Lebenszeit handeln wir als Toren, und gar mancher muß sterben, wenn er eben begonnen hat, weise zu sein.
Otto von Leixner
Wenn ich die Stones heute erlebe und den Jagger mit seinem Stechschritt, frage ich mich schon, was die Leute immer noch so toll daran finden. Vielleicht geht es gar nicht um die Musik, sondern darum, dass Mick Jagger für sein Alter erstaunlich fit über die Bühne hopst.
Paul Kuhn
Ruhm ist der Beweis, daß die Menschen leichtgläubig sind.
Ralph Waldo Emerson
Man bereut vor allem für die Zukunft.
Stefan Schütz
Gelegenheiten warten nicht.
Thukydides
Lebenslauf Er war nie ein Fall für die Skandalpresse, auch kein Sozialfall. Schließlich wurde er zum Todesfall.
Walter Ludin