Nichts begegnet einem, was er von Natur nicht zu ertragen vermag.
Marc Aurel
Gewohnheit ohne Wahrheit ist nur ein alter Irrtum.
Cyprian von Karthago
Denn wie Streit und Liebe vordem waren, so werden sie auch zukünftig sein, und ich glaube, nimmer wird die unendliche Ewigkeit dieser beiden beraubt sein.
Empedokles
Rechtsanwälte legen das Gesetz aus. Wir das Geld dafür.
Erhard Blanck
Die Konsumenten sind die linke Hand des gesellschaftlichen Organismus, die Produzenten sind die rechte Hand. Die Bankiers sind die Heimlichkeiten zwischen den beiden. (Da bekommt der Begriff Bankgeheimnis eine ganz andere Bedeutung...)
Erich Kästner
Immer willkommene Gäste beherrschen die Kunst des rechtzeitigen Fortgehens.
Ernst Ferstl
Die Doktorsfrau ist übel dran: Der sonst gewissenhafte Mann Versäumt an ihr just seine Pflicht - Und freie Arztwahl hat sie nicht.
Eugen Roth
Es ist die Sache des freien Mannes, seiner selbst wegen und nicht in Hinsicht auf andere zu leben. Deshalb hielten die Griechen das Handwerk für unanständig.
Friedrich Nietzsche
Wem der große Wurf gelungen, Eines Freundes Freund zu sein; Wer ein holdes Weib errungen, Mische seinen Jubel ein!
Friedrich Schiller
Ich bin in diesem langweil'gen Nest Ein Stündchen herumgeschlendert.
Heinrich Heine
Irgendwie hat das Jagen etwas mit Männlichkeit zu tun, aber ich weiß nicht genau, inwiefern.
John Steinbeck
Wo ein gelehrter Mann gehaust, braucht's ein Stück Zeit, um seine Spur zu verwischen.
Joseph Victor von Scheffel
Nur Kleingeister wollen immer Recht haben.
Ludwig XIV.
Von der Geizkragenweite läßt sich auf die Enge schließen.
Manfred Hinrich
Gute Frauen sind besser als gute Männer. Böse Frauen sind böser als böse Männer.
Marcel Achard
Ich habe das Geld nicht gesucht – es kam zu mir.
Micky Jagtiani
Das Schöne in der Wirklichkeit ist höher als das Schöne in der Kunst.
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski
Michael hat in seiner Karriere schon so oft gewonnen. Er hat genügend Titel und braucht keine mehr.
Ralf Schumacher
Gemalte Blumen duften nicht.
Sprichwort
Der in Sünde fällt, ist ein Mensch. Der deswegen betrübt ist, ein Heiliger. Der damit prahlt, ein Teufel.
Thomas Fuller
Heimat entsteht in der Fremde.
Walter Ludin