Hüte dich, gegen Unmenschen ebenso gesinnt zu sein, wie diese gegen Mitmenschen gesinnt zu sein pflegen.
Marc Aurel
Der Mensch ist niedrig und gemein, wenn er sich in seiner niedrigen Leidenschaft getroffen fühlt.
Alexandre Dumas der Ältere
Mit Hilfe der Schwachen und Ängstlichen und Furchtsamen und Gehorsamen können sich die Herren wieder aufrichten, und wenn sie sich wieder aufgerichtet haben, können sie dann auch uns, die wir uns so stark glaubten, aufs neue beherrschen und schlimmer als zuvor.
B. Traven
Achtung, die man den Fürsten bezeigt, ist zweite Selbstachtung.
François de La Rochefoucauld
Vor dem Aristokraten in Lumpen bewahrt mich, ihr Götter, und vor dem Sansculott mich mit Epauletten und Stern.
Friedrich Schiller
Der Mut ist's, der den Ritter ehret.
Eines Mannes Tugend erprobt allein die Stunde der Gefahr.
Jede Gesellschaft hat ihren Harlekin, ob er nun Pritsche, Ordenskette oder Ornat trägt.
Hans Christian Andersen
Wahre Reue ist niemals zu spät, aber späte Reue ist selten wahr.
Henry James
Fester Mut in allen Dingen. Gottvertraun in allem Schmerz; Selbstlos schaffen, selbstlos ringen: Schaff' dir's an, du Menschenherz.
Hessenlied
Das Gesetz haben die Menschen sich selbst auferlegt; aber die Natur haben die Götter geordnet.
Johann Wolfgang von Goethe
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Unser Lohnniveau liegt drei Meter unterm Meeresspiegel!
Manfred Hinrich
Die keine Zügel zurückhemmet, die Tage, entfliehn.
Ovid
Arafats politische Linie ist zeitweise problematisch gewesen. Aber seine Bedeutung als Symbol für den Kampf des palästinensischen Volkes um einen eigenen Staat kann kaum überschätzt werden.
Per Stig Møller
Du mußt auch durch Tiefen gehen können, wenn du Tiefe gewinnen willst.
Peter Hohl
Die Akzeptanz der Unterschiede ist Voraussetzung für die Überraschung von Gemeinsamkeiten.
Peter Ustinov
Wenn dein Alltag dir arm erscheint, klage ihn nicht an.
Rainer Maria Rilke
Je länger das Spiel dauerte, desto kürzer wurden die Beine.
Rudi Bommer
Es gibt vielerlei Geistesart unter den Menschen: den Mann, der weiß – und weiß, daß er weiß: Er ist weise, ihn mußt du aufsuchen; den Mann, der weiß – aber nicht weiß, daß er weiß: Erinnere ihn, und hilf ihm, daß er es nicht vergißt; den Mann, der nicht weiß – und weiß, daß er nicht weiß: Lehre ihn; den Mann, der nicht weiß, aber vorgibt zu wissen: Er ist ein Dummkopf, meide ihn!
Solomon ibn Gabirol
Ich rede am liebsten mit Kindern; denn von ihnen kann man doch hoffen, daß sie einmal vernünftige Geschöpfe werden. Aber die es geworden sind – o jemineh!
Søren Kierkegaard