Nach der Beschaffenheit der Gegenstände, die du dir am häufigsten vorstellst, wird sich auch deine Gesinnung richten; denn von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.
Marc Aurel
Gesetzgebung ist wie das Hinhalten einer Angel. Das Problem ist, daß man an ihren Ende immer ein Häkchen findet.
Andrzej Majewski
Seit sie die nukleare Büchse der Pandora öffnete, lebt die Menschheit von geborgter Zeit.
Arthur Koestler
Wer sich dem Selbstmitleid ergibt, kann auch nur von dieser Seite Sympathie erwarten.
Benjamin Franklin
Gemeinsam schweigen zu können, ist ein äußerst vielversprechendes Abenteuer.
Ernst Ferstl
Wenn Seele und Leib keinen gemeinsamen Punkt hätten, wovon sie ausgehen, wie könnten sie zusammen ausdauern? Anziehungskraft ist doch die allgemeinste Kraft auf der Welt.
Friedrich Hebbel
Die Wunder ruh'n, der Himmel ist verschlossen.
Friedrich Schiller
Nichts lieben, das ist die Hölle.
Georges Bernanos
Dem Besitzlosen dünkt jeder Mensch reich, der Geld besitzt.
Graham Greene
Einer Umfrage zu Beginn des 21. Jahrhunderts zufolge hielten viele Deutsche einen prominenten blonden Showmaster für wichtiger als Goethe. Goethe würde sich darüber am wenigsten wundern.
Gregor Brand
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst.
Heraklit
Man braucht fünf Jahre, um sein Gesicht wiederzubekommen. Es muss neu eingeweint, eingelacht, eingedacht und eingefühlt werden.
Hildegard Knef
Mit den Gedanken entstehen alle Dinge. Mit den Gedanken verschwinden alle Dinge.
Huangbo Xiyun
Der Himmel hat uns die Erde verdorben.
Johann Gottfried Seume
Wer nicht staunen kann wie ein Kind, muss sich langweilen wie ein Erwachsener.
Karl Feldkamp
Andere sieht man in einem klaren Licht, sich selbst aber nicht.
Konfuzius
Ich will mich bestehen.
Manfred Hinrich
Verachtung ohne Nachsicht ist moralischer Selbstmord.
Martin Heinrich
Wer öffentlich ausländerfeindlich oder antisemitisch redet, den haben wir zu stoppen.
Rita Süssmuth
Tat ist das Maß der Zeit.
Theodor Gottlieb von Hippel
Der Arme ist nie frei, in jedem Land dient er.
Voltaire