Die Lebenskunst ist der des Ringers ähnlicher als der des Tänzers, denn es gilt, bei unvorhergesehenen Schlägen des Schicksals kampfbereit und unerschütterlich fest dazustehen.
Marc Aurel
Wie die Liebe zum Leben im Grunde nur Furcht vor dem Tode ist, so ist auch der Geselligkeitstrieb der Menschen im Grunde kein direkter, er beruht nämlich nicht auf Liebe zur Gesellschaft, sondern auf Furcht vor der Einsamkeit.
Arthur Schopenhauer
Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen. Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben.
Friedrich Hölderlin
Damit der Mensch vor sich Achtung haben kann, muss er fähig sein, auch böse zu sein.
Friedrich Nietzsche
Das entscheidende Kriterium ist Schönheit; für hässliche Mathematik ist auf dieser Welt kein beständiger Platz.
G.H. Hardy
Viele Wahrheiten werden täglich geschlachtet. Soll man es für einen Fortschritt halten, wenn sie wenigstens vorher noch betäubt werden?
Gregor Brand
Wer mit Wut gegen ein Dogma streitet, hat immer schon ein anderes Dogma in der Tasche, mit dem er hausieren gehen möchte.
Heinrich Wolfgang Seidel
Die Druckerkunst war schon über hundert Jahre erfunden, dem ungeachtet erschien ein Buch noch als ein Heiliges, wie wir aus dem einmaligen Einbande sehen, und so war es dem edlen Dichter lieb und ehrenwert; wir aber broschieren jetzt alles und haben nicht leicht vor dem Einbande noch seinem Inhalt Respekt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer der Dichtkunst Stimme nicht vernimmt. Ist ein Barbar, er sei auch, wer er sei.
Die Welt ist ein körperliches Bild Gottes, der Geist ist ein unkörperliches, aber doch erschaffenes Bild Gottes.
Johannes Kepler
Atheismus, (letzte) Stufe des Theismus, der negativen Anerkennung Gottes
Karl Marx
Das alte Plagiats-Problem - nicht nur bei Doktor-Arbeiten: Man kann zwar die Brille klauen, aber nicht den Durchblick.
Karl-Heinz Karius
Ich empfehle den sogenannten Top-Managern in unserem Land mehr über Ausbildungsplätze nachzudenken, als darüber wie ihre ohnehin schon fetten Gehälter noch weiter gemästet werden können.
Klaus Wiesehügel
Der Ursprung, ja das eigentliche Wesen der Religion ist der Wunsch. Hätte der Mensch keine Wünsche, so hätte er auch keine Götter. Was der Mensch sein möchte, aber nicht ist, dazu macht er seinen Gott.
Ludwig Feuerbach
Jeder Mensch muß etwas haben, worin er glauben darf, sich hervorzutun, ich halte mich für eine Leserin von Gottes Gnaden. Soviel Freude kann nur sehr Wenigen ein Brief oder ein Buch machen – davon bin ich überzeugt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Vergnügen sind nur gut, insoweit sie erfrischen, d.h. frische Kraft und Mut geben. Wenn sie schwächen und entmutigen, sind sie nichts als Verschwendung.
Martin John Spalding
Ein Garten entsteht nicht dadurch, daß man im Schatten sitzt.
Rudyard Kipling
Warum gehen Frauen so oft zum Friseur? Sie schneiden eben gerne gut ab.
Ruth W. Lingenfelser
Wir stehen mit dem Rücken nicht mehr an der Wand, sondern in der Wand.
Uwe Seeler
Langeweile kann ein Paradies zur Hölle machen.
Werner Mitsch
Das Buch ist ein Freund des Menschen - nur schade, dass es seine Freunde nicht selbst aussuchen kann.
Wiktor Konjachin