Wenn man durch seine Mitmenschen mit Missbilligung überschüttet wird, erwartet man von sich selbst in einem gewissen Tätigkeitsbereich nur lauter Ungeschicklichkeiten.
Marcel Jouhandeau
In Deutschland ist neben der Kleingärtnerei sogar die Kleingeisterei domestiziert.
Andreas Egert
Wie töricht, zu bedauern und zu beklagen, daß man in vergangener Zeit die Gelegenheit zu diesem oder jenem Glück oder Genuß hat unbenutzt gelassen! - Was hätte man denn jetzt mehr davon? Die dürre Mumie einer Erinnerung.
Arthur Schopenhauer
Bedenke: Wenn wir auf das hohe Roß steigen, sind wir alle schlechte Reiter.
Charles Tschopp
Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht: Die Menschen sind gut, bloß die Leute sind schlecht.
Erich Kästner
Wir sollten uns nur wundern, daß wir uns überhaupt noch wundern können.
François de La Rochefoucauld
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!
Friedrich Nietzsche
Man gewinnt durch die aphoristische Form, daß die einzelnen Sätze, eben weil sie so einzeln und rund dastehen, das Nachdenken mehr auffordern und anspannen und daß überhaupt die Sache als solche reiner aufgefaßt wird.
Friedrich Schiller
Was ist eigentlich gegen den Büroschlaf einzuwenden? Er könnte doch nur die Bürokratie reduzieren!
Gerd W. Heyse
Zum Sklaven der Gewohnheit zu werden, bringt immer Nachteil. Des Nachdenkens sollte man auch durch gute und löbliche Gewohnheiten sich nie überhoben glauben. Sonst sind auch diese nicht vor Ausartung gesichert und werden dem Fortschritt im Guten hinderlich.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Wie gern nährt sich doch eine tollgewordene Liebe mit Hirngespinsten.
Jean-Jacques Rousseau
Begriff ist Summe, Idee Resultat der Erfahrung; jene zu ziehen, wird Verstand, dieses zu erfassen, Vernunft erfordert.
Johann Wolfgang von Goethe
Denn ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.
Martin Luther
Wisst ihr, warum wir unsere Konstrukteursvereinigung FICA in FOCA umbenannt haben - weil FICA in Italien soviel bedeutet wie Arsch mit Ohren.
Max Mosley
Freiheit ist immer zerbrechlich.
Nadine Gordimer
Die Blume lebt und liebt und redet eine wunderbare Sprache.
Peter Rosegger
Von der großen Stadt Berlin kannst du viel erwarten. Solltest nur kein Weichei sein: Berlin ist mit den Harten.
Robert Gernhardt
Das Gefäß ist besser als der Deckel.
Sprichwort
Manche Menschen brauchen Krankheiten, um ein gesundes Selbstbewußtsein zu bekommen.
Walter Ludin
Referate bemühen sich, ihre Zuhörer nicht durch Eloquenz vom Thema abzulenken.
Wolfram Weidner
Nur im Tanze weiß ich der höchsten Dinge Gleichnis zu reden.
Zarathustra