Was ist Kritik? Ich glaube, eine Kreuzung von Journalistik und Wissenschaft.
Marcel Reich-Ranicki
Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche.
Andreas Herzog
Den Spöttern sind Strafen bereitet, und Schläge auf der Narren Rücken.
Bibel
Woran man erkennt, dass man alt wird? Wenn man aufhört, zu hoffen, und anfängt, sich zu erinnern.
Daniel Sanders
In Papierkörben tummeln sich die Vorsätze der Vergangenheit.
Erhard H. Bellermann
Daß ein solcher Mensch geschrieben hat, dadurch ist wahrlich die Lust, auf dieser Erde zu leben, vermehrt worden.
Friedrich Nietzsche
Wie ich von den Weisen habe vernommen: Wer Gefahr liebt, wird darin umkommen.
Georg Rollenhagen
Überheblichkeit und Übertreibung sind die Spitznamen der Minderwertigkeit.
Jan Wöllert
Oh, nur eine freie Seele wird nicht alt!
Jean Paul
Europäer wird man nicht durch Geburt, sondern durch Bildung.
Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
Die einzige kraftentbindende Frage gegenüber jeder Not ist: Was will jetzt der Herrgott mit mir besonderes anfangen, daß er mir den Knüppel zwischen die Beine wirft?
Karl Engelhard
Geschmack ist angeboren und man kann ihn nicht lehren. Man kann nur anleiten, ihn zu üben und auszubilden.
Karl Gutzkow
Immer nur lernen ohne dabei nachzudenken, das führt zu Verwirrung. Immer nur nachdenken ohne dabei zu lernen, das führt zur Erschöpfung.
Konfuzius
Glaube und Wissen, uralte Abenteuerkonkurrenz.
Manfred Hinrich
Es ist ein großer Gewinn, alles, was man tut, wie vor dem Katheder des Todes und unter seinen Augen zu tun.
Matthias Claudius
Weisheit hat erlangt, wer so sorgenfrei stirbt, wie er geboren wurde.
Sprichwort
Von Jugend auf gepflegte Herzensbeziehungen sind doch das Schönste, was das Leben hat.
Theodor Fontane
Wenn dir der Spiegel eine Fratze zeigt, ist es nicht das Gesicht des Nachbarn.
Walter Ludin
Die Geschichte der Menschheit wie des Einzelnen beginnt mit einem Traum.
Wilhelm Raabe
Es ist eine gute Sache für einen gebildeten Menschen, ein Zitatbuch zu lesen.
Winston Churchill
Ein Amt war einem Baum vergleichbar. In erster Linie kam es auf die Wurzeln an und nicht so sehr auf den Affen, der in der Krone saß und die Früchte verzehrte.
Wolfgang A. Gogolin