Ich bin wohl der einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der Drei Millionen Euro Fehleinkauf.
Marco Reich
Es gibt aber Menschen, die gar keinen vertrauten Freund, sondern nur Bekannte haben; entweder, weil ihnen der Sinn für das Seelenbedürfnis fehlt, oder weil ihre Gemütsart kalt, unverträglich, verschlossen, zänkisch ist. Andere dagegen sind aller Welt Freunde, sie werfen ihr Herz jedermann vor die Füße, aber deswegen bückt sich keiner, es aufzuheben.
Adolph Freiherr Knigge
Mögest du leben, so lange du willst und es wollen, so lange du lebst.
Anonym
Neugier ist nichts als Eitelkeit. Meist will man nur wissen, um davon reden zu können.
Blaise Pascal
Eine Frau kann mal sprachlos sein, nie aber wortlos.
Curt Goetz
Der letzte Mai Heut ist der allerletzte Mai Und der schöne Frühling vorbei. Wie gut, daß der Mensch nicht weiß, nicht sieht, An welchem Tag sein Frühling entflieht!
Emil Claar
Die Gedanken sind die Schatten unserer Gefühle, immer dunkler, immer leerer und immer einfacher.
Friedrich Nietzsche
Musik ist die Aufhebung aller Räumlicheit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wird die Wahrheit frisiert, muß sie Haare lassen.
Hans Kasper
Schnee, der sich leicht ballen läßt, schmilzt bald.
Jean Paul
Wer zu sagen wagt, "außerhalb der Kirche gibt es kein Heil", muss aus dem Staat verjagt werden.
Jean-Jacques Rousseau
Die Ironie ist ein Element des Glücks.
Jules Renard
Sprache entsteht, wie das Bewußtsein, erst aus dem Bedürfnis, der Notdurft des Verkehrs mit anderen Menschen.
Karl Marx
Die Gedanken lasten oft schwer, schwerer als die Last der Dinge.
Katharina Eisenlöffel
Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher.
Konrad Adenauer
Es geht die Sage, ein Volk habe einmal vor langer Zeit sein Orakel befragt, was denn zu tun sei, um das Lachen bei öffentlichen Beratungen zu bekämpfen. Unsere Narrheit ist noch lange nicht so vernünftig wie die jenes Volkes.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wenn ich alles Große genau betrachte, so sehe ich, daß es aus lauter Kleinigkeiten zusammengesetzt ist, und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich, daß es so etwas wie eine Kleinigkeit gar nicht gibt.
Michelangelo
Kann man das Werden eines schlechten Buches vergeben, dann nur den Ärmsten, welche schreiben, um zu leben.
Molière
Wir sind Menschen – seien wir's auch!
Peter Rosegger
Es gibt eine Art Höflichkeit, die nur der Gesellschaftsanzug der Grobheit ist.
Peter Sirius
Das Problem des positiven Helden läßt sich leicht lösen, wenn man dem Werk autobiographische Züge verleiht.
Wladimir Goloborodko