Dort erblicken sie das sittlich Gute, wo sofortige Belohnung lockt.
Marcus Annaeus Lucanus
Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.
Arthur Schopenhauer
Was auch immer man dem Luxus am bösen Dingen nachsagen mag, er hat meist das Gute an sich: er lässt andere verdienen.
B. Traven
Es ist nicht wahr daß Geschichte gefälscht wird Sie hat sich großenteils wirklich falsch zugetragen Ich kann das bezeugen: Ich war dabei
Erich Fried
Mit Menschen, die gern mit ihrer Macht spielen, ist nicht zu spielen.
Ernst Ferstl
Das Interesse am Unterrichte ist das nächste Band zwischen Lehrern und Schülern und die beste Bürgschaft für den Erfolg.
Friedrich Pollack
Mißtrauen ist eine schlechte Rüstung, die mehr hindern als schirmen kann.
George Gordon Byron
Fett hocken sie auf dem Sofa, bei Nüsschen und Bier, im Zigarettenrauch und regen sich über die jungen Haschischraucher auf.
Gerhard Kocher
Wie auch immer die Liebe den einen mit dem anderen verschmilzt, Mann und Frau bleiben sich immer in Geist und Seele fremd, sie leben ständig im Kriegszustand, weil sie verschiedener Natur sind. Immer gibt es einen Bändiger und einen Gebändigten.
Guy de Maupassant
Um die Wahrheit zu erfahren, muß man den Menschen widersprechen.
Heinrich Heine
Leben zu lernen ist der Endzweck aller Auferziehung; – auf verschiedene Art leben zu müssen ist das Schicksal der Menschheit und es in seiner Lage nicht zu können und nicht recht gelernt zu haben das größte Unglück aller Stände...
Johann Heinrich Pestalozzi
Zur geistigen Urheberschaft. Warum, in aller Welt, sind die Richter angesehener als die Henker?
Johannes Gross
Wenn sie eine Kreatur zwingen, wie ein Tier zu leben und zu arbeiten, müssen sie sie auch als Tier betrachten, das Mitgefühl würde sie sonst in den Wahnsinn treiben.
John Steinbeck
Noch 1948 wurden von der katholischen Kirche auf den Index der verbotenen Bücher sämtliche Werke von Sartre und 1952 von Gide gesetzt.
Karlheinz Deschner
Ein Mensch, der leidet, bevor es nötig ist, leidet mehr als nötig.
Lucius Annaeus Seneca
Wort: Humus des Gedankens.
Manfred Hinrich
Man soll, wenn einen der Zorn übermannt, höflich bleiben.
Otto von Bismarck
Starkes Geschlecht – schwacher Trost.
Paul Mommertz
Fängt das Kind zu sprechen an, so lernt es auch die ganze Familie nochmal von vorne.
Sprichwort
Der Spaß hört dort auf, wo er die Freude verdirbt.
Walter Ludin
Ohne die Küche meiner Frau wäre ich nicht so alt geworden.
Winston Churchill