Die Leute sollen wieder lernen zu arbeiten, anstatt auf öffentliche Rechnung zu leben.
Marcus Tullius Cicero
Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben.
Adolph Kolping
Ach Bruder, werde doch: was bleibst du Dunst und Schein? Wir müssen wesentlich ein Neues worden sein.
Angelus Silesius
Der Heiratswütige kommt am Freitag zum Pfarrer und bestellt für Montag die Hochzeit. So rasch läßt sich das nicht bewerkstelligen, wendet der Pfarrer ein. Machen Sie, was Sie wollen! erwidert der Ungeduldige. Ich fange am Montag an.
Anonym
Geld stinkt nicht, nur derjenige, der es hat - vor lauter Eigenlob.
Die Weisheit dieser Welt ist in Gottes Augen Torheit.
Bibel
Eines geht mich an und eines weiß ich, das ich das meine tun und eher untergehen soll, als mich einer fremden Macht blind ergeben. Die Vorsehung geht mit dem All der Dinge und mit dem Menschengeschlechte ihren ewig dunklen Weg, den ich nimmer verstehen werde. Aber auch in meine Hand ist eine Vorsehung gegeben: wenn ich für das Allgemeine empfinde, handle, strebe, so fühle ich auch in mir – wie klein oder groß ich sei – eine Kraft, welche das Weltschicksal ändern kann.
Ernst Moritz Arndt
Such keine Weisheit und Erfahrung, In alter Bücher Staub vertieft; Die allerbeste Offenbarung Ist, die aus erster Quelle trieft.
Friedrich von Bodenstedt
Freiheitsrechte sind Ausdruck der unantastbaren Menschenwürde und nicht vom Staat gnädig gewährte Privilegien, die zur beliebigen Disposition stehen.
Gerhart Baum
Menschen lieben die Wirklichkeit nun einmal nicht. Sie lieben die Vernunft nicht.
Graham Greene
Das Grundgesetz ist der Beichtspiegel der Nation.
Heinrich Böll
Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel rege macht.
Immanuel Kant
Jeder muß für die Menschheit kämpfen.
Jakob Bosshart
Die Chance des Alters liegt einzig und allein im Geistigen und ist sicher auch eine Vorbereitung auf den Tod. Ich merke schon in den letzten Monaten, dass darin eine große Chance liegt, das Leben neu zu entdecken, indem man die eigene Sterblichkeit intensiver annimmt.
Konstantin Wecker
Mögen die Parsen ihre Topis tragen, die Juden ihre Philalektere, die Christen ihr Kreuz, Muselmänner ihren Halbmond, aber mögen sie alle dessen eingedenk sein, daß dies nur Formen und Embleme sind, daß aber das Grundwesen aller Religionen — die Nächstenliebe — in gleicher Weise gefordert wird von Jesus, Paulus, Manu, Zoroaster, Buddha, Moses, Hillel, Sokrates, Mohammed.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es ist nicht alles Gewinn, was man zu gewonnen haben glaubt.
Lothar Schmidt
Wer sich nur für ein kleines Rädchen im Getriebe hält, dokumentiert mangelnde Selbstachtung und Eigenverantwortung.
Margit Kraker
Ich habe seit meinem 15. Jahr immer, auch wenn ich mit anderen zusammen bin (gerade dann) d. Gefühl, daß mein Ich tief im Körper eingeschlossen sitzt und mit der Welt nur durch die Augen in Verbindung steht.
Oswald Spengler
Verdruss ist für den Menschen, was Rost für das Eisen ist.
Sprichwort
Immer soll der Sohn Israels im Lande Israel leben und sei es in einer Stadt mit einer nicht jüdischen Majorität.
Talmud
Alle Menschen nennen sich einsam, und vielleicht sind sie es auch, jeder nach dem Maß seines Anspruchs, seiner Beschaffenheit und seines Wertes, aber wahrhafte Einsamkeit empfinden doch nur diejenigen, die niemals aufgehört haben, an die Verbrüderung aller Menschen zu glauben.
Waldemar Bonsels