Nichts ziemt einem großen und berühmten Manne mehr, als Versöhnlichkeit und Milde.
Marcus Tullius Cicero
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Berthold Auerbach
Wer nichts nach der Welt fragt, nach dem fragt die Welt am meisten.
Es gibt keine bessere Krücke, auf die sich ein Greis stützen kann, als die Tatsache der Liebe Gottes zu ihm, als er jung war.
Charles Haddon Spurgeon
Mein Weg zu dir Zuerst mitten ins Herz. Und dann immer geradeaus, dem Gefühl nach.
Ernst Ferstl
Wer sich selbst haßt, liebt es, auch andere zu hassen.
Wie bei Briefen sensibeler Menschen die Schrift an sich schon den Seelenzustand des Schreibenden andeutet, so sind diese Zeichnungen (seine Pinselzeichnungen von Berlin) in der Art ihrer Linienführtung ein Hinweis und Bild des geschilderten Vorganges.
Ernst Ludwig Kirchner
Man verzeiht im gleichen Ausmaß in dem man liebt.
François de La Rochefoucauld
O es ist süß, so aus der Schale der Vergessenheit zu trinken.
Friedrich Hölderlin
Mögen wir auch viele Nächte vergessen: Keine Nacht erinnert sich unser.
Gregor Brand
Wo der Leib muß schwanken, Da schwanken auch die Gedanken; Aber Weisheit hat gern ihre Stell' In einer ruhigen, stillen Seel'.
Johann Fischart
Wer in sich nicht Licht und Kraft genug hat, kommt bei dem Studium der Geschichte in Gefahr, sich unbedingt dem Unsinn zu ergeben.
Johann Gottfried Seume
Der, um den es geht, saß seit Jahren in einer Villa in Pakistan. Das zeigt die ganze Absurdität des Afghanistan-Kriegs.
Jürgen Todenhöfer
Ich wehre mich als Komponist einfach dagegen, dass die Musik immer komplizierter wird.
Krzysztof Penderecki
Alle Güter verkaufst du, o Herr, uns um der Preis der Mühe.
Leonardo da Vinci
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die stark geschminkt und von ferne schön ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich weiß nicht mehr, wer es sagte: Die Weisheit schützt uns vor manchem Übel – und vor vielen Annehmlichkeiten.
Otto Weiß
Für den Menschen sind nur das Wissen und die Fähigkeit gut, die er braucht; was er nicht braucht, das zerstört ihn.
Paul Ernst
Denn selbst die Neger müssen wir als Menschen ansehen und in ihnen ist ja die menschliche Gestalt in einer ganz anderen Weise verwirklicht als in uns, zum Beispiel.
Rudolf Steiner
Eines achtet der Franzose immer höher als seine Geliebte: seine Eitelkeit.
Stendhal
Man kann den Wohlstand nicht auf dem Elend der anderen aufbauen.
Vincent Auriol