Was für Zeiten, was für Sitten! O tempora, o mores!
Marcus Tullius Cicero
Wie groß auch der Reichtum des schon zutage Geförderten ist, so ist der des Unbekannten doch noch unendlich größer und größer, und die Menschen haben unaufhörlich zu lernen, teils um Neues zu ergründen, teils um das Vorhandene sich einzuprägen.
Adalbert Stifter
Wenn der Arzt nicht nützen könne, so soll er doch nicht schaden.
Aulus Cornelius Celsus
Nowotny - für mich einer von vieren, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus.
Béla Réthy
Die größte Not Hebt doch der Tod.
Christian Fürchtegott Gellert
Ich habe oft auf dem Punkt gestanden, mit soviel Überzeugung zu glauben, daß man, um der Nachwelt zu gefallen, von der jetzigen gehaßt werden müßte, daß ich alles anzufallen Neigung fühlte.
Georg Christoph Lichtenberg
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
Gorch Fock
Die bloße Beteuerung seines Wortes muß einem ehrlichen Manne heilig sein, und wenn auch weder Gott noch Strafe ist.
Gotthold Ephraim Lessing
Ich fühle mich in Kampen auf Sylt ein bisschen wie ein Affe im Zoo, aber mit lieben Besuchern.
Gunter Sachs
Der Himmel hing voller Geigen. Abgestürzt liegen sie nun zerschellt am Boden der Realität
Helga Schäferling
Wenn Tag und Nacht so sind, dass du sie mit Freuden begrüßt und das Leben einen Duft ausströmt wie Blumen und wohlriechende Kräuter - das ist dein Erfolg.
Henry David Thoreau
Ein Füllerl kommt zur Welt au'm Land, Weil's weiß is, wird's ein Schimmerl g'nannt, Und weil das Schimmerl Habern frißt, Das Schimmerl bald ein Schimmel ist; Der Schimmel thut Schabraken trag'n, Und endet vor ein'n Ziegelwag'n. Aus seine Haar' ein Unterrock wird d'raus, So wachset sich ein Schimmel aus.
Johann Nestroy
Es gibt Leute die sagen, man müsse ein Intellektueller sein, um klassische Musik zu verstehen; man brauch eine besondere Vorbildung, um sich richtig würdigen zu können. Es gibt Musik für die Massen, sagen sie, und Musik für die Auserwählten. Das ist nicht wahr! Es gibt nur gute und schlechte Musik.
John Knittel
Alles, was die Menschen vereint, ist das Gute und Schöne – alles, was sie trennt, ist das Schlechte und Häßliche. Die ganze Welt kennt diese Formel. Sie ist in unser Herz geschrieben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
In uns ist zweierlei Natur, Doch ein Gesetz für beide: Es geht durch Tod und Leiden nur Der Weg zur wahren Freude.
Matthias Claudius
Politikern kann man immer nur die Hälfte glauben. Das Problem ist zu wissen, welche Hälfte.
Robert Lembke
Verführe den Gegner mit der Aussicht auf seinen Vorteil, schütze Unordnung vor und nimm ihn gefangen.
Sunzi
Eine Frau, Europa ist ja eine Frau, jetzt mittleren Alters, die mehrere Herzinfarkte hinter sich hat, durchlebt gerade die größte gesundheitliche Krise ihres Lebens...
Timothy Garton Ash
Wer viele Zeugen bei seinem Tod hat, stirbt immer mutig.
Voltaire
Hätten doch Menschen mit verstopften Ohren auch verstopfte Münder.
Walter Ludin
Nicht das Können, sondern das Müssen sprengt Ketten.
Wilhelm Vogel