Alles aber, was nur von kurzer Dauer ist, muß erträglich sein, auch wenn es eine schwere Last ist.
Marcus Tullius Cicero
Man muß mit seinen Feinden leben, da man ja nicht jedermann zum Freund haben kann.
Alexis de Tocqueville
Zahle niemals im voraus, wenn du nicht schlecht bedient sein willst.
Denis Diderot
Willst du Zeit sparen, dann spare nicht mit dem Wort "Nein".
Ernst Ferstl
Jeder, der versucht aus der großen Herde, die da heißt "Gesellschaft", auszubrechen, ruft das Mißfallen der Herde hervor.
Francesco Petrarca
Ob man traurig oder heiter gestimmt ist, die Dinge gehen ihren Gang, und ein Ereignis mag gut oder schlecht sein, man muß es hinnehmen und seinen Ärger hinunterschlucken, wenn einem das Glück zuwider ist.
Friedrich II. der Große
Talkshows schön und gut - aber die Politik muss wieder zurück ins Parlament. Das ist die Bühne der Nation.
Friedrich Merz
Der abstrakte Denker hat daher gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren.
Friedrich Schiller
Du nahmst mir meinen Himmel nur, um ihn In König Philipps Armen zu vertilgen.
Strenge dich nicht so an, denn die besten Dinge geschehen, wenn du sie am wenigsten erwartest.
Gabriel Garcia Marquez
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Oskar Lafontaine und Berti Vogts. Der große Unterschied ist: Vogts hatte ganz zum Schluss noch die Rückendeckung des Kanzlers.
Harald Schmidt
Wer die Privilegien tötete, wäre der Weltheiland.
Johann Gottfried Seume
Die Sorglosigkeit ist eine nährende Tugend.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie es auch sei, das Leben, es ist gut.
Am allerdümmsten ist, wer glaubt, alles zu verstehen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Sogar wenn man nichts mehr vom Leben zu erhoffen hat, bleibt immer noch etwas zu befürchten.
Michel Houellebecq
Diese absolute Einheit, die keinen Gegensatz hat, ist das absolut Größte – Gott.
Nikolaus von Kues
Auch ein Haar hat seinen Schatten.
Publilius Syrus
Demokratie und Wissenschaft können den schönsten Krieg verderben.
Rolf Hochhuth
Er brauchte seine Ansichten nicht zu ändern - seine Ansichten änderten ihn.
Wieslaw Brudzinski
Das Essen, nicht das Trinken, bracht' uns ums Paradies.
Wilhelm Müller